Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv

dsj-Jugendevent: „Packende Aufgabe für Volunteers“

Logo Deutsche SportjugendBurghausen ist vom 23. bis 26. Juni 2011 Gastgeber des dsj-Jugendevents, das für vier Tage mehr als 1.500 junge Sportlerinnen und Sportler und zahlreiche Tagesbesucher nach Südostbayern locken wird. Bei dem letzten großen Fest der Deutschen Sportjugend in Weimar wollten sogar 75.000 Besucherinnen und Besucher live dabei sein.

Dem freiwilligen Engagement der Jugend wird in diesen Tagen besonders viel Bedeutung beigemessen. „Das ist ein Konzept für junge Menschen, das auch von ihnen mitorganisiert werden soll, und eine packende Aufgabe für Volunteers. Wir wollen insgesamt 250 ins Boot holen“, sagt Reiner Bruhnke, der Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend (BSJ).

Das dsj-Jugendevent steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Christian Wulff und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Institutionelle Partner sind die Bayerische Sportjugend, die Stadt Burghausen und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Zudem wird das dsj-Jugendevent von Partnern aus der Wirtschaft unterstützt: von der VR – meine Raiffeisenbank eG, Altötting-Mühldorf und RT-Reisen, der Techniker Krankenkasse, der adidas AG und der Hansgrohe AG.

In den Tagen von Burghausen wird viel geboten. Paul Wedeleit, Vorsitzender des Organisationskomitees, erklärt: „Wir haben dieses Fest in mehrere Module gegliedert. Die Eventmeile ist ein Schaufenster des Jugendsports. Hier präsentieren sich die einzelnen Mitgliedsorganisationen und örtlichen Vereine. Die Jugendevent-Academy bietet zahlreiche Workshops an. Die Bandbreite erstreckt sich von Gewaltprävention über Dopingbekämpfung bis hin zum jugendlichen Engagement. In den Sportcamps möchte man den Jugendlichen etwas Besonderes bieten. Hier können sie mit Trainern, die bereits über Profierfahrung verfügen, und jungen Spitzenathleten trainieren.“ Hansgrohe stellt einen Duschtruck zur Verfügung.

Damit die Veranstaltung ein voller Erfolg wird, setzt Reiner Bruhnke auf das Engagement der Volunteers: „Jeder, der hier mithilft, kann sehr viele persönliche Erfahrungen mitnehmen. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer machen persönliche Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation, in der Kommunikation mit Vereinen oder Verbänden oder in der Öffentlichkeitsarbeit.“ So werden die jungen Organisatoren die Kommunikation nach außen mittels aller modernen Techniken mitgestalten können oder den Ablauf hinter den Kulissen kennenlernen. Die Volunteers kümmern sich um die vielen Gruppen, die in Burghausen zu Gast sind.

Die Sportlerinnen und Sportler sind auf sechs Schulen verteilt. Die Freiwilligen koordinieren Helfereinsätze, kümmern sich um die Absicherung des Übernachtungs- und Versorgungsbetriebes, fungieren als mobiles Einsatzteam, halten die Eventmeile in Schwung, arbeiten bei den Großund Abendveranstaltungen, sowie vor und als auch hinter den Bühnen mit.

„Mit der aktiven Beteiligung am dsj-Jugendevent möchte die BSJ die jungen Menschen begeistern und dadurch langfristig für ein Engagement in den Sportvereinen, Sportkreisen oder Bezirken gewinnen“, fügt BSJ-Vorsitzender Reiner Bruhnke an. Kost und Logis sind für sie frei. Außerdem erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von dem Partner adidas ein Teilnehmer-T-Shirt. Bislang haben sich mehr als 200 Volunteers gemeldet. Mit diesem Engagement möchten die dsj und ihr regionaler Partner BSJ im Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit einen besonderen Schwerpunkt auf das ehrenamtliche Engagement von jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen.

Anmeldungen zur Teilnahme sind noch bis 5. Mai 2011 möglich, bis zum 25. April 2011 kann das Login von Vereinsgruppen beantragt werden.

Weitere Infos gibt es online unter www.dsj-jugendevent.de .

aus: DOSB-Presse Nr. 16 / 2011

 

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8258177

Besucher online

Wir haben 106 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier