Gesundheitswettbewerb „Wir knüpfen Netzwerke für mehr Bewegung“: Landkreis Hildburghausen ausgezeichnet
Anfang Juni zeichnete Heike Taubert, Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit in Erfurt vier besonders wertvolle Projekte im Rahmen des Gesundheitswettbewerbs „Wir knüpfen Netzwerke für mehr Bewegung“ aus, darunter die Initiative des Landratsamtes Hildburghausen und des KSB Hildburghausen.
Den Wettbewerbsantrag hatten das Landratsamt Hildburghausen und der KSB Hildburghausen gestellt. Das Netzwerk Gesundheit und Bewegung im Landkreis Hildburghausen befasst sich mit den Angeboten der Sportvereine im Gesundheitssportbereich. Ein wichtiger Bestandteil ist die Umsetzung des "Rezeptes für Bewegung", ausgestellt von Ärzten im Landkreis Hildburghausen. Dieses orientiert sich am Wegweiser Gesundheitssport.
Neben der Initiative des Landkreises Hildburghausen mit dem KSB Hildburghausen e.V. wurden der Kreissportbund Greiz e.V., der Turnverein Weißendorf e.V. und das AWO-Jugendzentrum „Hugo“ aus Jena-Winzerla ausgezeichnet. „Die vier ausgezeichneten Projekte zeigen vorbildlich, wie unterschiedliche Partner ihre verschiedenartigen fachlichen Kompetenzen aufeinander abstimmen, um das gemeinsame Ziel ‚Mehr Bewegung’ auf bestmögliche Weise zu erreichen. Die Preisträger machen deutlich, wie kommunale Gesundheitsförderung aussehen kann und aussehen sollte.“, so die Ministerin Heike Taubert.
Weitere Informationen sind auf der Internetseite des Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit erhältlich. <Klick>
v.l.n.r. AOK-Geschäftsführer Matthias Dusel, Gesundheitsministerin Heike Taubert, KSB-Vereinsberater René Michael und Stefamie Memm von LRA Hildburghausen.