Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv

Nachlese zur 17. Thüringer Montgolfiade - Heldburg 2011

Michael Berger verteidigt seinen Titel des Thüringer Landesmeisters

Impressionen Montgolfiade Heldburg 2011 - (c) Ballonsportclub Thüringen e.V.Die 17. Thüringer Montgolfiade ist Geschichte. Zum Glück hatte Petrus ein Einsehen, das alle Beteiligten verdient hatten. Insgesamt erlebten rund 6.500 Besucher das vielfältige Angebot an allen drei Tagen.

Am Freitag dem 19.08.2011 reisten 15 Teams aus allen Teilen Deutschlands und der Schweiz mit Ihren großen Ballonen, dazu aus Belgien und den Niederlanden Modellballonfreunde mit 20 etwas kleineren Geräten an. Ein hochkarätiges Feld von rund 100 Luftsportlern, darunter der erst vor drei Wochen neu gekürte Deutsche Meister, der Deutsche Vizemeister, der Hessen- und der Thüringenmeister waren z.T. aus weiter Entfernung angereist. Bei letztlich bestem Ballonwetter konnten im Ranglistenwettbewerb drei  Wertungsfahrten mit 9 Aufgaben absolviert werden.

Die Anfahrt der Teilnehmer erfolgte meist noch bei Regenschauern, eine gewohnte Erscheinung in diesem „Sommer“.  Auch über das Heldburger Land ergoss sich um 14:00 Uhr noch ein starker Regen. Danach lockerte der Himmel aber endlich immer mehr auf und ein lang ersehnter sonnenreicher Himmel begleitete die Veranstaltung bis zu ihrem Ende. Wie so oft in diesem Sommer liegen Gutes und schlechtes eng beieinander. Obwohl die Sonne endlich grenzenlos strahlte verhinderte starker Wind, verbunden mit immer wieder durchziehenden Böen den ersten Start und damit das traditionelle fly in der Heissluftballone. Die Teilnehmer am Modellballontreffen begannen ihre Vorführungen mit dem Aufsteigen von verschiedensten selbst gebauten Drachen. So strebten Tintenfisch, Hai und Pinguin in den blauen Abendhimmel. Ein belgischer Teilnehmer zeigte mit seinem hin- und her schwankenden Modellballon allen Zuschauern dass die Windböen einen Start der großen Ballone bis zum Sonnenuntergang nicht ermöglichten.
Doch das Warten sollte sich trotzdem gelohnt haben. Gegen 20:30 Uhr wurde der Wind immer geringer und erlaubt die Aufstellung zum traditionellen Ballonglühen. Vor der Kulisse  der beleuchteten Veste Heldburg verfolgten Tausende Besucher eine beeindruckende einstündige Schau leuchtender  Ballonhüllen in allen Farben. Den traditionellen Wettbewerb um den schönsten Ballon des Ballonglühens entschied mit eindeutigem Zuschauervotum der Lokalmatador Pascal Kreins mit seinem roten Mistral. Der aus der Schweiz angereiste Pilot Roman Hugi erhielt den meisten Beifall für seine Ballonglühinterpretation des Lady Gaga Titels „Poker face“.
 
Am Samstagmorgen hatte sich ein Hochdruckkeil eingeschoben, der bei etwas Frühdunst die erste Wertungsfahrt  mit 4 Aufgaben ermöglichte.
Nachdem die Ballone außerhalb gestartet waren, mussten sie als 2.Aufgabe das traditionelle Fly in  auf Heldburg vom Vortag nachholen. Mit einer Ablage von 14,89 Metern löste der amtierende Deutsche Meister Sven Göhler diese Aufgabe am besten und gewann damit den Sonderpokal der Stadt Bad Colberg Heldburg. In der Summe der 4 Aufgaben führte nach der ersten Fahrt der Thüringer Pilot Bernd Pulzer das Feld an.
Es war kaum zu glauben, das Wetter blieb hochsommerlich und der Wind erlaubte auch am Samstagabend den traditionellen Massenstart. Ebenfalls gingen 407 mit einem speziellen Veranstaltungsstempel versehene Briefe und Karten als Ballonpost in die Luft und begannen ihren Weg in alle Teile Deutschlands, der Schweiz, Österreichs, der Niederlande, Irlands und Australiens.

Auf Grund der niedrigen Windgeschwindigkeit stellte der Wettbewerbsleiter Werner Trippler nur zwei Aufgaben. Die erste Aufgabe - eine „minimum Distance innerhalb 30 Minuten“. Spannend verfolgten wieder Hunderte von Besuchern wie die Ballone versuchten so nah wie möglich am Startort zu verbleiben bzw. wenn möglich sogar zu ihm zurück zu kehren. Dabei lieferten sich drei Thüringer Piloten , Bernd Pulzer, Michael Berger und Pascal Kreins ein spannendes Kopf an kopf Rennen, welches Letzterer mit dem Beifall der Besucher für sich entschied. Der Abend endete mit einem beeindruckenden Ballonglühen der Modellballone.

Am Sonntag früh startete das Wettkämpferfeld zur letzten 3 Fahrt wieder außerhalb. Nochmals galt es 3 Aufgaben zu erfüllen – fly in auf Heldburg, fly on und einen Winkel. Bei bestem steuerbarem Wind waren die Ballone ab 6:30 Uhr  rund zwei Stunden um Heldburg in der Luft und konnten auf Grund der niedrigen Windgeschwindigkeiten auch von Beobachtern am Boden bestens verfolgt werden.
Mit der feierlichen Siegerehrung am Sonntagmittag dem 21.08.2011 fand die 17.Thüringer Montgolfiade in Heldburg ihren Abschluss. Der aus NRW stammende Mirko Fridrici holte sich den Sieg im Ranglistenwettbewerb vor dem Deutschen Meister Sven Göhler. Der aus unserem Verein stammende Vorjahressieger Michael Berger erreichte den dritten Platz und verteidigte dadurch seinen Thüringer Landesmeistertitel. Der ebenfalls für den veranstaltenden Ballonsportclub Thüringen startende Pilot Pascal Kreins aus Heldburg belegte in der Landeswertung den 2.Platz.
                
Die 17. Thüringer Montgolfiade mit sportlich sehr anspruchsvollen Aufgaben gespickt, hochkarätig besetzt  ist vorbei, mit vielen schönen Eindrücken und großen sportlichen Leistungen. Die monatelangen Vorbereitungen haben sich gelohnt. Auch die Besucher bekamen bei bestem Wetter schöne Bilder zu sehen.
Eine im deutschen Luftsport einmalige Erfolgsserie von 17 hintereinander durchgeführten erfolgreichen und unfallfreien Veranstaltungen fand seine würdige Fortsetzung.

Auf der Internetseite www.17.thueringer-montgolfiade.de sind die Ergebnisse und viele Hunderte Fotos der 17. bereitgestellt. Schauen Sie einfach einmal rein.    

Den Ranglistenwettbewerb mit drei Fahrten und 9 Aufgaben entschieden für sich:
1. Platz  Mirko Fridirici (NRW / 7063 Punkte)
2. Platz  Sven Göhler (RP / 6778 Punkte)
3. Platz  Michael Berger (Thüringen / 6513 Punkte)

Die Wertung für die Thüringer Landesmeisterschaft  2011 ergab:
1. Platz  Michael Berger (BSC-Thüringen)
2. Platz  Pascal Kreins (BSC-Thüringen)
3. Platz  Felix Schmäußer (BSV Hildburghausen)

Mit großer Freude feierten die Mitglieder des organisierenden Thüringer Ballonsportclubs aus Suhl diesen Doppelerfolg ihrer Vereinsmitglieder.

Die mit der Veranstaltung verbundenen umfangreichen und vielfältigen Aktivitäten, deren Vorbereitungen zum Teil seit einem Jahr bereits liefen, konnten nur durch die personelle, organisatorische und finanzielle Hilfe und Unterstützung vieler Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Institutionen, Verbänden und Sponsoren realisiert werden. Dank allen Sponsoren und den vielen Helfern.


Impressionen (Fotos: Ballonsportclub Thüringen e.V.)

Impressionen Montgolfiade Heldburg 2011 - (c) Ballonsportclub Thüringen e.V.

Impressionen Montgolfiade Heldburg 2011 - (c) Ballonsportclub Thüringen e.V.

Impressionen Montgolfiade Heldburg 2011 - (c) Ballonsportclub Thüringen e.V.

Impressionen Montgolfiade Heldburg 2011 - (c) Ballonsportclub Thüringen e.V.

Impressionen Montgolfiade Heldburg 2011 - (c) Ballonsportclub Thüringen e.V.

Impressionen Montgolfiade Heldburg 2011 - (c) Ballonsportclub Thüringen e.V.

Impressionen Montgolfiade Heldburg 2011 - (c) Ballonsportclub Thüringen e.V.

 

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7991497

Besucher online

Wir haben 147 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier