Auszeichnungsveranstaltung Deutsches Sportabzeichen . . .
Der für das Jahr 2014 ausgeschriebene Vereinswettbewerb zur Ablegung des Deutschen Sportabzeichens wurde am Dienstag mit einer Abschluss- und Auszeichnungsveranstaltung in den Räumen der KSK Hildburghausen ausgewertet. Dank der finanziellen Unterstützung der Kreissparkasse Hildburghausen konnte dieser Wettbewerb zum Ablagen des Fitness-Orden erneut durchgeführt werden.
Insgesamt haben sich 15 Vereine des Kreissportbundes HBN am Wettbewerb 2014 beteiligt. Und insgesamt sind im Bereich des KSB 447 Sportabzeichen abgelegt worden.
Von diesen wurden 366 Stück in Schulen des Landkreises und 81 in Vereinen des Kreissportbundes erfolgreich abgelegt. Und von diesen 81 Sportabzeichen unserer Sportvereine – 63 Erwachsene/ 17 Frauen + 46 Männer) und 18 Kinder und Jugendliche – wurden 51 Stück in Gold, 29 Stück in Silber und 1 Stück in Bronze absolviert.
Die KSK HBN sorgte als Partner des Kreissportbundes für einen zusätzlichen Anreiz für die Vereine, ihre Mitglieder zum Ablegen des Sportabzeichens zu aktivieren. Und so konnten am Dienstag die besten Vereine durch den Vorstandsvorsitzenden der KSK Norbert Natterer und den Präsidenten des KSB Uwe Höhn mit einem Scheck der Kreissparkasse Hildburghausen ausgezeichnet werden:
· 1. Platz: Hainaer SV (150 €)
· 2. Platz: ASV Schleusingen (125 €)
· 3. Platz: TSV 1860 Römhild (100 €)
· 4. Platz: TSV BW Bedheim (75 €)
. 5. Platz: SV 03 Eisfeld (50 €)
Ebenfalls ausgezeichnet wurden die und der ältesten Teilnehmer/in, die sich der Herausforderung der Abnahme des DSA stellten:
· Teilnehmerin: Hanelore Hohnbaum aus Schleusingen (Abzeichen in Gold)
· Teilnehmer: Jürgen Fritzlar aus Römhild (74 Jahre / Abzeichen in Gold)