Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2018 FFZ Freund und Helfer

Besondere Einblicke und tolle Erlebnisse

Wann hat man einmal die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Polizei zu schauen? Für die 18 Kinder der Ferienfreizeit „Freund und Helfer“ bot sich am 04.04.2018 diese nahezu einmalige Chance. Wir durften auf das Kasernengelände des Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrums Oerlenbach.

Begrüßt wurden wir von Hilmar Heppt, dem Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit. Dieser lobte, dass die Kinder sich in den Ferien die Zeit genommen haben, um sich über ein Berufsbild zu informieren. Er erläuterte den Kindern die Aufgaben der Bundespolizei und welche beruflichen Möglichkeiten sich hier bieten. Auch etwas über die Geschichte der Bundespolizei sowie die Ausbildungsabschnitte als Polizeianwärter durften in seinen Ausführungen nicht fehlen. Abgerundet wurde sein Vortrag von zwei Filmen, die die Informationen für die Kinder noch einmal bildhaft und actionreich verdeutlichten.

Weiter ging es im Keller des Lehrgebäudes. In den Museumsräumen der Bundespolizei erwartete uns Erwin Ritter. Dieser konnte den Mädchen und Jungen viel über die ehemalige Grenze in Deutschland erzählen und machte es anhand von Original-Exponaten deutlich. Auch auf die vielen Fragen der Kinder hatte er stets die passende Antwort parat.

Als nächstes stand ein Besuch bei der Fahrbereitschaft auf dem Programm. Hier konnten die Kinder Polizeiautos und den großen Polizeibus näher unter die Lupe nehmen. Auch Platz nehmen war erlaubt und sogar erwünscht. Am meisten Freude hatten die Teilnehmer daran, die Sirenen und Blaulichter der Fahrzeuge zu testen…

Die Mittagspause durften wir stilecht in der Kantine verbringen. Dort überraschte uns der Wirt neben leckeren Burgern, Pommes und Sandwiches mit einer süßen Überraschung – Herzlichen Dank! Im Anschluss folgte gleich der nächste Programmpunkt, ein Besuch des Trainingszentrums der Bundespolizei. Hier findet das Einsatztraining statt. Die Mädchen und Jungen staunten nicht schlecht, als sie in der großen Halle einen echten Zug, eine Passkontrolle vom Flughafen, ein nachgestelltes Flugzeug oder auch eine Polizeiwache erblickten. Natürlich wurde alles eingehend aus der Nähe betrachtet und keine Tür war vor den neugierigen Blicken sicher.

Als weiteres Highlight konnten wir bei einem Einsatztraining der Polizeischüler zuschauen. Hier wurde anhand der Szenarien „Diebstahl“ und „falscher Reisepass“ das richtige Verhalten geübt. Gebannt beobachteten die Kinder die Szenerie und rückten immer näher an die Agierenden heran.

Bei der Verabschiedung durch Herrn Heppt gab es noch einmal viele Fragen der Kinder, so interessierte sie beispielsweise, wie der Polizeipräsident von Deutschland heißt, welches Mindestalter es für die Ausbildung gibt oder wie das mit den Gehaltsstufen funktioniert. Hier zeigte sich, dass unser Besuch eigentlich viel zu kurz war und die Kinder großes Interesse an der Arbeit der Bundespolizei haben.

Wir wollen uns ganz herzlich beim Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrums in Oerlenbach für den tollen Tag bedanken. Besonders natürlich bei unserem Vizepräsidenten Stefan Bahn, der diese Fahrt erst möglich gemacht hat. Herrn Heppt, Herrn Ritter und Herrn Börner danken wir ebenfalls für ihre geduldigen und informativen Ausführungen. Wir kommen gerne wieder!

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7964696