Sonniges Zelterlebnis
Drei Tage voller Sonnenschein, Spaß und Abenteuer erlebten die 16 Mädchen und Jungen bei der Ferienfreizeit „Für Naturtalente“ des Kreissportbundes Hildburghausen. Zu Gast auf der schönen Anlage „Camping am Werra Radweg“ von Uwe Kirchmeier in Bockstadt stand dem Naturerlebnis nichts im Wege.
Nach der Ankunft war das Aufbauen der Zelte der erste Programmpunkt. Schnell hatten sich kleine Gruppen zusammengefunden, die hier engagiert ans Werk gingen. Bis zum Mittag wurde die Zeit genutzt, um den Platz zu erkunden und sich am angrenzenden Fluss zu erfrischen. Am Nachmittag absolvierten die Sportler eine Teamchallenge. Hier galt es, als Team gut zusammenzuarbeiten und gemeinsam sechs Aufgaben an verschiedenen Stationen zu lösen. Hierbei ging es in den Gruppen durch ganz Bockstadt. Die Aufgaben forderten die Kinder beispielsweise beim Eierlauf-Parcours, Rasenski-Lauf oder Geschwindigkeitsschießen. Besonders beliebt beim heißen Wetter war der Wassertransport am Ende der Challenge – hier musste ein Eimer nur mithilfe von Schwämmen und Handtüchern mit Wasser gefüllt werden.
Zum Abendessen wartete eine leckere Pizzasuppe auf die Kinder. Der Abwasch wurde in kleinen Gruppen von den Mädchen und Jungen selbst übernommen. Am Abend gab es die Auswertung der Teamchallenge und kleine Preise für jedes Team. Sieger wurden „Die Nichtskönner“ vor den „Vier coolen Mädchen“, den „Reitergirls“ und dem „Tiger Team“. Am später Abend brachen wir zu einer Nachtwanderung auf, die uns in den Wald führte. Doch ganz schön gruselig, das Grabmal der Familie des Barons von Münchhausen bei Nacht zu sehen… Wieder zurück im Lager stand nur noch Zähneputzen auf dem Programm und dann zog es die Teilnehmer in ihre Zelte.
Am nächsten Morgen trafen wir uns zum gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss wurden die Taschen fürs Schwimmbad gepackt und wir wanderten los in Richtung Veilsdorf. Einen Zwischenstopp gab es bei der Milchland GmbH in Schackendorf, wo uns ein leckeres Mittagessen erwartete. Dann ging es, nach dem Besuch des Milchkarussels, weiter ins Freibad Veilsdorf. Hier konnten die Kinder nach Herzenslust toben, planschen und sich bei den sommerlichen Temperaturen erfrischen. Nach der Fahrt zurück wurde abends gegrillt, Stockbrot gemacht und ein schöner gemeinsamer Abend verbracht.
Am letzten Tag war Zeltabbau angesagt – alles wieder ordentlich in den Taschen verstauen. Auf dem nahegelegenen Spielplatz konnten die Kinder sich noch einmal sportlich betätigen und verbrachten den Nachmittag mit Tischtennis Badminton, Fußball und Trampolinspringen.
Ein ganz, ganz herzlicher Dank geht an Uwe Kirchmeier – wir hatten wieder unvergessliche und tolle Tage auf ihrer wunderschönen Anlage.
< Zurück | Weiter > |
---|