Ein Blick zu den Fachverbänden…Fußball
Wie ist der aktuelle Stand zum Wettkampfbetrieb bei den verschiedenen Sportarten. Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen möchte den Versuch unternehmen - ohne Anspruch auf Vollständigkeit – und die sechs Sportarten näher beleuchten, die einen Kreisfachausschuss im Landkreis haben. Wie stellt sich hier die aktuelle Lage unter der Corona-Pandemie dar?
Heute: Kreisfußballausschuss (KFA) Südthüringen
Der Thüringer Fußballverband (TFV) will die aktuelle Fußballsaison 2019/20 im Männerbereich fortsetzen. Dagegen wird die Saison im Nachwuchsbereich abgebrochen. Diese Beschlüsse resultieren aus Vorstandsentscheidungen. In einer Umfrage stimmten nach einem Online-Seminar des TFV am 02.05.20 58 % der Vereinsverantwortlichen dafür, die Saison 2019/20 auch über den 30.06.20 fortzuführen. 42 % der Vereinsvertreter votierten dagegen.
Deshalb hatte der Vorstand am 05. Mai 2020 unter Berücksichtigung des Ergebnisses der Vereinsabstimmung mehrheitlich beschlossen, den Spielbetrieb für die Saison 19/20 bis zum 31.08.2020 auszusetzen und unter Berücksichtigung der behördlichen Verordnungen ab dem 01.09.20 fortzusetzen. Hingegen wurde am 28.05.20 mehrheitlich durch den Vorstand beschlossen, die Saison im Nachwuchs doch abzubrechen.
Der KFA Südthüringen ist mit dieser Vorgehensweise nicht einverstanden. Der Vorstand in Südthüringen ist nach Rücksprache mit seinen Vereinen der Meinung, dass die Saison auch im Männerbereich abgebrochen werden muss. Hierfür haben sich die Vertreter der Vereine mit großer Mehrheit ausgesprochen. KFA-Vorsitzender Dittmar Börner: "Wir sind das gewählte Gremium unserer Vereine. Und in dieser Funktion werden wir deshalb auch dessen Interessen vertreten. Deshalb haben wir als KFA auch Beschwerde beim Sportgericht gegen den Beschluss des TFV-Vorstandes eingelegt."
< Zurück | Weiter > |
---|