Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2022 Empfang Grotheer

Goldener Empfang

Von 200 Freunden, Bekannten, Einwohnern, Sportlern und Politikern ist am Montagabend Skeleton-Olympiasieger Christopher Grotheer in seinem Wahlheimatort Erlau begeistert empfangen worden. Bei den Olympischen Winterspielen in China ist dem Weltmeister aus Oberhof historisches gelungen. Als erster Deutscher gewann er olympisches Gold im Skeleton.

Mit einem Spalier der Besucher, jeder Menge Beifall und den ohrenbetäubenden Sirenen der Schleusinger Feuerwehr begann der Empfang auf dem Sportkomplex in Erlau. Danach gab es jede Menge Glückwünsche. Und natürlich gratulierte auch der Sport. Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen war durch seinen Präsidenten Uwe Höhn und dem Geschäftsführer Ulrich Hofmann vor Ort.

Zunächst würdigte Bürgermeister Andre Henneberg die historische Leistung von Grotheer. KSB-Chef Uwe Höhn ließ noch einmal die Fahrt in die Geschichtsbücher Revue passieren. Nach zwei WM-Siegen gewann Christopher Grotheer nun überlegen olympisches Gold im Eiskanal von Yanqing. Gleich im ersten Lauf hatte der spätere Sieger das Spitzentempo im Starterfeld gesetzt und mit genau 1.00,00 Minuten einen Bahnrekord aufgestellt. Die ersten drei Läufe waren echt Wahnsinn. Im vierten Durchgang ging er dann auf Nummer sicher und fuhr den Erfolg souverän nach Hause.

Höhepunkt der feierlichen Begrüßung war der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Schleusingen. Der KSB-Präsident überreichte mit dem Muskelkater das Plüschtier des Landessportbundes (LSB) Thüringen. Sicherlich als Erinnerung an diesen denkwürdigen Erfolg aber vielleicht auch schon mit Blickrichtung auf den angekündigten Nachwuchs im Hause Grotheer.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7963388