Munteres Sporttreiben beim KSB
Alle Kinder bekamen zu Beginn des Tages des Sports und der Gesundheitsförderung eine Laufkarte, mit der sie bei den Stationen Stempel sammeln konnten und somit am Ende ein kleines Präsent bekamen. Zusätzlich gab es dieses Jahr erstmals eine Muskelkater-Medaille. Außerdem konnten sie auch an einer Verlosung teilnehmen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen – hier warteten unter anderem Gutscheine für ein Sportgeschäft sowie sportliche Sachpreise auf die kleinen Sportler.
Insgesamt zwölf Sportvereine des KSB Hildburghausen hatten Sportstationen und Mitmachangebote vorbereitet. An dieser Stelle bedanken wir uns für die Teilnahme und Unterstützung beim FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V., HV Fortuna 92 Hildburghausen e.V., Kegelsportvereins 47 Leimrieth e.V., Schützengesellschaft 1782 Hildburghausen e.V., SV Pädagogik Hildburghausen e.V., TT-Vereins Hildburghausen e.V., SV Biberau, TC RW Hildburghausen, KKC Black Dragon Hildburghausen, TSV 1911 Themar, SV EK Veilsdorf und SCC Slusia Schleusingen.
Und natürlich war auch der Kreissportbund (KSB) an diesem Tag mit dabei und stellte einige Mitmachangebote zur Verfügung. Der Renner war dabei ein Reaktionsspiel, wo immer zwei Sportler/innen gegeneinander in einer bestimmten Zeit ihr Reaktionsvermögen testen konnten. An Spaß durfte es natürlich auch nicht fehlen, deshalb konnten sich die Kinder draußen auf der Hüpfburg, der Röllchenrutsche oder mit Fahrzeugen des Spielmobils austoben.
Der KSB möchte sich bei den zahlreichen Kindern der dritten Klassen, die man ganz super an den schicken roten Trikots „bewegte Kinder = gesündere Kinder“ erkennen konnte, bedanken. Aber auch über alle anderen Kinder haben wir uns gefreut und hoffen, dass der eine oder andere eine neue Sportart für sich entdecken konnte.
Der diesjährige Tag des Sports und der Gesundheitsförderung erfährt ja noch eine Fortsetzung. Am 18. Juni 2022 wird dieser dann in der Henneberg-Halle in Schleusingen in seiner zweiten Auflage durchgeführt. Hierzu seid ihr schon alle recht herzlich eingeladen. Bis dahin bleibt alle sportlich . . .
< Zurück | Weiter > |
---|