Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2022 Tipps gegen Langeweile 2022 KW 44

Herbstliche Igel

Herbst ist die Zeit des gemütlichen Beisammenseins - man geht viel spazieren, die Kinder basteln Kastanienmännchen, sammeln die schönen bunten Blätter, die leise von den Bäumen fallen, und alles raschelt in der Natur.

Wir haben eine schöne Bastelidee für euch. Alles was ihr dafür braucht sind verschiedene Naturmaterialien, wie zum Beispiel Kastanien, Eicheln, Bucheckern, Blätter, Haselnüsse oder kleine Zapfen sowie Pappe, eine Schere und eine Heißklebepistole. Denn wir wollen einen schönen Herbstigel mit euch basteln.

Igel sind Säugetiere und Einzelgänger, deren Leibspeise Insekten, wie Regenwürmer, Ohrwürmer oder Kellerasseln, sind. Auf der ganzen Welt gibt es 24 verschiedene Arten der kleinen Säuger. Der bekannteste Igel ist der Braunbrustigel (Erinaceus europaeus). Er lebt in fast ganz Europa und kommt sogar in Neuseeland vor, da er dort von Siedlern eingeschleppt wurde. Auch bei uns in Deutschland ist dies die bekannteste Art. Es gibt bei uns noch die Nördlichen Weißbrustigel, welcher jedoch wirklich sehr selten in Ostdeutschland zu finden ist. Natürliche Feinde sind hier bei uns der Fuchs, Marder, der Uhu und der Dachs. Wenn ihr denkt, die Igel sind leise und man bemerkt sie kaum, dann habt ihr euch getäuscht. Denn Igel hört man zum Beispiel durch ihr lautes Rascheln, wenn im Unterholz auf Futtersuche sind – haben sie etwas gefunden, dann schmatzen sie auch ziemlich laut. Am lautesten sind sie jedoch, wenn sie einen Streit mit Artgenossen haben oder auch ihre Paarungslaute. Dann hört man sie keckern, fauchen oder kreischen. Jetzt im November machen sie sich auf die Suche nach einem Winterquartier, wie beispielsweise einem Laubhaufen. Während der Winterzeit schlafen sie dann meist und fahren ihren Kreislauf, d.h. Herztätigkeit, Atmung und Körpertemperatur, auf ein Minimum herunter.

Für unseren Igel müsst ihr zuerst eure Lieblingsmaterialien aus der Natur suchen. Anschließend malt ihr euch einen Igel auf Tonzeichenpapier oder Pappe und schneidet diesen aus. Nun klebt ihr mit dem Heißkleber eure gesammelten Materialien auf den Bauch des Igels. Eine tolle Deko-Idee oder ein Geschenk für Familie oder Freunde. Viel Spaß beim Nachbasteln!

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7963184