Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2022 Ehrenamtsgala 2022 IV

Tolles Engagement

Auch weitere Vereine von uns wurden bei der Ehrenamtsgala in Schnett auf die Bühne gebeten und mit dem Thüringer Ehrenamtszertifikat für ihr tolles Engagement ausgezeichnet.

  • Thüringer Ehrenamtszertifikat

Schleusinger Carnevalsclub (SCS) Slusia Schleusingen e.V.

Karneval ist das älteste deutsche Volksbrauchtum und geht auf das Jahr 1206 zurück. Und Brauchtum ist ein Stück Heimat in einer globalisierten Welt.

Um das kulturelle Leben in der Stadt Schleusingen sowie das der umliegenden Ortsteile mitzugestalten und zu bereichern, wurde am 26. August 1987 der Schleusinger Carnevalsclub „Slusia“ e.V gegründet.

Also feiert der aus ca. 150 Mitglieder bestehende Verein in diesem Jahr seinen 35. Geburtstag. Hiervon besteht die Hälfte aus Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, die im karnevalistischen Tanzsport aktiv sind.

Das neueste Projekt sind die Minis, eine Sportgruppe für 3- bis 5-Jährige. In dieser Altersklasse gibt es – auf Grund der vielen Einschränkungen und Verbote der letzten zweieinhalb Jahre – große Defizite in Motorik und Fitness. Wie wichtig dieses Angebot auch für die Eltern ist, sieht man am enormen Zulauf für diese Gruppe.

Insgesamt gibt es drei Tanzgarden, 6 Schautanzgruppen und zwei Solisten (Tanzmariechen), von denen ein Großteil auch erfolgreich an Turnieren und Meisterschaften teilnimmt. Dafür bringen die 17 Trainerinnen des Vereins ein riesiges Engagement auf.

Denn zusammengerechnet stehen sie mehr als 40 Stunden pro Woche in der Turnhalle, wobei die Zeiten für Vor- und Nachbereitung der Trainingseinheiten oder auch Turnierteilnahmen nicht eingerechnet sind. Dazu kommen noch viele Stunden geopferter Freizeit für Weiterbildungen.

  • Thüringer Ehrenamtszertifikat

Swen Gaudlitz / Susann Prause – Thüringer Ballonsportclub e. V.

Die Leistungen der beiden Sportfreunde Susan Prause und Swen Gaudlitz sind unbezahlbar und haben Vorbildwirkung für das gesamte gesellschaftliche Gemeinwohl. 25 Jahre Thüringer Montgolfiade und offene Deutsche Meisterschaft im Ballonfahren waren eine große Herausforderung für beide und Ihr ganzes Team. Zur Absicherung eines reibungslosen Ablaufes und einer TOP-Vorbereitung haben sie zwei Wochen ihres Jahresurlaubes geopfert.

Seit mehr als zehn Jahren richten sie das jährliche Jugendlager in Heldburg mit Leib und Seele aus und führen es seit sieben Jahren eigenständig durch. Mit dem Zeltlager in Heldburg ist es für die Teilnehmer das jährliche Highlight. Susan Prause hat sich zur Vereinsmanagerin ausgebildet und Swen Gaudlitz besitzt die Trainer-Lizenz zum Ballonfahren. Beiden ist es ein Bedürfnis, in der Region zu werben und junge Menschen für den Vereinssport zu gewinnen, was Ihnen zunehmend gelingt.

Seit Jahren führen sie eine Tombola fürs Herz durch und unterstützen damit gemeinnützige Zwecke. Ihr Engagement ist sehr vielfältig. Solche Veranstaltungen wie beispielsweise der Weihnachtsmarkt in Hinternah, „Schleusingen leuchtet“, das Schleusinger Marktplatzfest oder die Biathlon-Meisterschaften in Oberhof sind für sie einfach ein Muss.

Sie präsentieren dort nicht nur den Verein, sondern den Landkreis und ganz Thüringen. Susan Prause und Swen Gaudlitz können Mitglieder begeistern und junge Menschen als Nachwuchs für die Vereinsarbeit gewinnen und motivieren.

Das breit gefächerte ehrenamtliche Engagement von Swen Gaudlitz und Susan Prause ist beispielgebend und verdient ein herzliches Dankeschön.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7965761