Stimmungsvolle Snacks
Zu Weihnachten genießt man die Zeit mit der Familie, die schöne Stimmung unter dem Weihnachtsbaum, die Geschenke, vielleicht draußen den Schnee – und natürlich das viele Essen. Was denkt ihr, ist das Lieblingsessen von uns Deutschen zum Heiligabend?
Platz eins machen hier ganz klar die Wiener mit Kartoffelsalat. Gleich danach folgt schon die Ente oder Weihnachtsgans und den dritten Platz hat sich das Raclette gesichert.
Aber warum essen wir Kartoffelsalat und Würstchen so gerne zu Weihnachten? Hierbei geht es eigentlich nicht um die Wurst, sondern um den Kartoffelsalat. Die Tradition geht darauf zurück, dass früher Weihnachten erst am 25. Dezember groß gefeiert wurde. Hier war das Ende der zweiten Fastenzeit, welche Mitte November begann und am ersten Weihnachtsfeiertag endete. Die Kartoffel war nach der Fastenzeit ein ideales Nahrungsmittel und sie eignete sich als preiswertes Nahrungsmittel auch für Familien mit knapper Kasse. Am Abend des 24.12. wurde der Salat zubereitet und am 25.12. verzehrt. Es musste nicht groß gekocht werden und alle konnten den Gottesdienst in Ruhe genießen.
Diese Tradition hält sich bis heute. Nur, dass wir dieses Gericht nun am Heiligabend bereits verzehren. Und dazu gibt es eben eine Fleischwurst, Wiener oder eine Veggie-Wurst.
Für alle, die einmal etwas anderes versuchen wollen, haben wir ein paar weihnachtliche Snack-Ideen gefunden. Mini-Pizzen und Käse-Gurken-Spieße. Schnell und trotzdem passend zum Fest.
Für die Mini-Pizzen könnt ihr einfach eine Packung Pizzateig mit Tomatensoße kaufen. Ihr könnt beides natürlich auch selber zubereiten. Den fertigen Teig rollt ihr aus. Dann sucht ihr euch ein paar schöne weihnachtliche Plätzchenausstecher und los geht’s. Da der Teig etwas klebriger ist als der normale Plätzchenteig, müsst ihr ein wenig vorsichtiger sein beim Ausstechen. Die fertigen Formen legt ihr auf ein Backblech und pinselt sie mit Tomatensoße ein. Dann könnt ihr sie nach Belieben verzieren – wie eine Pizza eben. Dann ab in den Ofen und fertig sind eure weihnachtlichen Mini-Pizzen.
Unser zweiter Snack geht auch super schnell. Ihr braucht eine Salatgurke und ein Stück leckeren Käse. Entweder stecht ihr mit einer kleinen Plätzchenform einen Stern aus dem Käse oder macht es wie wir – frei Hand. Für die Gurke nehmt ihr einen Sparschäler und schält zuerst eine Schicht weg. Bei der zweiten müsst ihr so schälen, dass links und rechts am Rand Schale zu sehen ist und in der Mitte das Hellgrün der Gurke. Diesen streifen „stapelt“ ihr in Form eines Tannenbaumes auf einen Zahnstocher. Für die Spitze des Baumes nehmt ihr den Käsestern und der Baumständer ist auch ein Block aus dem Käse. Schon fertig.
Wir finden dies eine schöne Alternative für alle, die mal keine Wiener oder Ente am Heiligabend wollen oder auch als idealen Snack für die Weihnachtsfeier - es schmeckt beides super lecker.
< Zurück | Weiter > |
---|