Mitgliederstatistik 2023
Insgesamt sind im LSB Thüringen aktuell 360.494 Sporttreibende organisiert. Dies entspricht einem Plus von 12.581 Mitgliedern im Vergleich zu 2022. Damit nähert sich die Mitgliederstatistik wieder dem Stand von Vor-Corona-Zeiten an. Die Anzahl der Sportvereine verringert sich erneut um 19 auf jetzt 3.267 Vereine. Dieser Rückgang fällt aufgrund der Erhöhung der Mitglieder um 3,5 Prozent aber gar nicht ins Gewicht. Als mitgliedsstärkster Verband hat der Thüringer Fußball-Verband erstmals die Schallmauer von 100.000 Mitgliedern durchbrochen.
Mitgliedsstärkste Fachverbände im LSB und somit die Top 8 sind:
Mitglieder |
Entwicklung |
Anteil an Gesamtmitgliedern LSB ca. |
|
Fußball |
101.158 |
3.121 |
28,1 % |
Turnen |
50.465 |
1.382 |
14,0 % |
Behind.-/Rehabilitationssport |
22.105 |
371 |
6,1 % |
Schießsport |
17.950 |
324 |
5,0 % |
Volleyball |
14.745 |
1.080 |
4,1 % |
Leichtathletik/Lauf |
12.921 |
723 |
3,6 % |
Tischtennis |
11.889 |
269 |
3,3 % |
Kegeln/Bowling |
10.435 |
- 189 |
2,9 % |
Auch der Organisationsgrad, der das Verhältnis von Sportvereinsmitgliedern in Thüringen im Verhältnis zur Gesamtbevölkerungszahl ausdrückt, stieg im Vergleich zu 2022 wieder von 16,5 auf 17,0 Prozent. Beim Kreissportbund (KSB) Hildburghausen beträgt der Organisationsgrad aktuell 15,8 Prozent (Vorjahr 15,4).
In den kommenden Tagen werden wir noch mehr über unsere aktuellen Mitgliederzahlen berichten.
< Zurück | Weiter > |
---|