Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2023 Mitgliederstatistik 2023 III

Ein Plus in den Vereinen

Die Mitgliederentwicklungen in den einzelnen Vereinen waren im Ergebnis recht unterschiedlich. Einige Vereine wie Rückgrad Hildburghausen, FSV Eintracht HBN, Eintracht Oberland oder der SV 1951 Dingsleben haben Vereinsmitglieder verloren.

Aber zum Glück konnten diese Mitgliederverluste und auch die Verluste durch die zwei Vereinsauflösungen durch andere Vereine kompensiert werden. Hier sind in erster Linie folgende Sportvereine zu nennen:
  • SV Falke Sachsenbrunn                + 36 Mitglieder = 254
  • VC Hildburghäuser Land                + 36 Mitglieder = 143
  • KKC Black Dragon HBN                  + 34 Mitglieder = 123
  • SV 07 Milz                                      + 30 Mitglieder = 168
  • SV Empor Eishausen                     + 29 Mitglieder = 165
  • SV Biberau                                     + 27 Mitglieder = 176
  • SV Pädagogik HBN                         + 26 Mitglieder = 111

Besonders positiv sind die Mitgliederentwicklungen bei den Jüngsten. Im Bereich der 2- bis 27-jährigen konnten wir durchgängig zulegen und Zuwächse verzeichnen. Bei den bis 4-jährigern Kindern konnten wir die Anzahl auf jetzt 164 verdoppeln, 5- und 6-jährige Jungen und Mädchen sind es 104 mehr. Und auch bei den 7- bis 18-jährigen konnten wir um 109 Jugendliche zulegen.

Insgesamt sind beim Kreissportbund 31,2 % (Steigerung um 2,6 Prozentpunkte) aller Vereinsmitglieder Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Und somit ist fast jeder Dritte in diesem Altersbereich sportlich unterwegs und organisiert.

In dieser Altersspanne bis 27 Jahre sind mit aktuell 3.917 Vereinsmitgliedern gegenüber dem Vorjahr 313 Kinder und Jugendliche mehr in den Vereinen gemeldet.

Im Bereich der Altersstufen 51 und der Senioren haben wir einen leichten Rückgang um 31 Vereinsmitglieder

Beim SV 03 Eisfeld bleibt es dabei. Sie sind weiterhin der einzige Verein, der im Nachwuchsbereich bis 18 Jahre mit aktuell 227 Mitgliedern in diesem Bereich die 200-er Grenze überschritten hat. Insgesamt sind bei den Eisfeldern fast die Hälfte (46,3 Prozent) der Mitglieder Kinder und Jugendliche.

Der Landessportbund Thüringen ist geprägt von Klein- und Kleinstvereinen. Zwei Drittel der Vereine betreuen weniger als 100 Mitglieder. Die durchschnittliche Mitgliederanzahl pro Verein beträgt 110. Dies ist natürlich beim KSB Hildburghausen nicht anders. In unserem Flächenkreis beträgt die durchschnittliche Mitgliederzahl 94. Gleich 72 unserer Vereine (70 Prozent) liegen unter diesem Durchschnitt.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7964523