Geschicklichkeit gefragt
Heute machen wir wieder einmal Sportübungen mit euch. Ihr braucht hierzu ein Sandsäckchen. Unsere sind, wie der Name schon sagt, mit Sand befüllt. Es gibt jedoch auch Säckchen, die mit Reis oder Bohnen oder ähnlichem aufgefüllt werden.
Es gab sie früher schon zu Omas und Opas Zeiten. Aber wann und wo sie das erste Mal aufgetreten sind, ist schwer zu sagen. In den USA gibt es ja sogar eine richtige Sportart dazu – Cornhole. Sie ist auch bekannt als Bean Bag oder Sackloch. Hierbei werfen mehrere Spieler abwechselnd ein mit Mais gefülltes Säckchen auf eine Art Brett, welches leicht schräg auf dem Boden steht. Dieses Brett hat ein Loch. Bleibt der Sack auf dem Brett liegen, gibt es einen Punkt, trifft man das Loch, gibt es sogar drei Punkte.
Wir haben uns ein paar Übungen überlegt, die ihr mit Sandsäckchen machen könnt. Diese sollen vor allem die Motorik und die Reaktionsfähigkeit trainieren.
Bei der ersten Übung werft ihr den Sack einfach nach oben und fangt ihn wieder mit der gleichen Hand. Probiert es zuerst mit eurer Lieblingsseite und wechselt dann jedoch mal. Anschließend könnt ihr das Säckchen auch mal mit beiden Händen fangen.
Danach werft ihr das Säckchen mit einer Hand in die Luft und fangt es mit dem Handrücken. Auch hier könnt ihr beide Seiten probieren.
Jetzt nehmt ihr eine Ecke zwischen den Zeigefinger und den Daumen, lasst das Säckchen kurz fallen und fangt es wieder mit Mittelfinger und Daumen. Anschließend das gleiche nochmal mit Ringfinger und Daumen sowie kleinem Finger und Daumen. Auch hier versucht ihr es mit beiden Händen.
Nun werft ihr das Säckchen weit nach oben in die Luft, dreht euch ein Mal um eure eigene Achse und fangt es dann wieder auf. Hier könnt ihr euch links herum und rechts herum drehen.
Bei der letzten Übung legt ihr das Säckchen auf euren rechten Fuß, werft es mit diesem nach oben und fangt es mit der rechten Hand. Anschließend wechselt ihr die Seite.
So ein Sandsäckchen ist wirklich vielseitig einsetzbar und man kann so viel damit machen. Vielleicht haben wir euch inspirieren können und ihr versucht es auch mal.
< Zurück | Weiter > |
---|