Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2023 FFZ In Strömen 15.08.23

Alternatives Actionprogramm

Für die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Ferienfreizeit „In Strömen“ am 15.08. musste ein Alternativprogramm her – das geplante Kanufahren auf der Werra war leider nicht möglich, aber actionreich und wasserreich wurde es trotzdem. Für uns ging es nach Suhl. wo wir zuerst der Lasertagarena und im Anschluss dem Ottilienbad einen Besuch abstatteten.

Beim Lasertag ging es in Turnierform ganz schön zur Sache: drei Mannschaften traten in der Arena gegeneinander an. Ausgerüstet mit Weste und Phaser gaben die Kinder auf zwei Ebenen zu sphärischer Musik in den abgedunkelten Räumen ihr Bestes. So mussten die Gegner getroffen, ausgewichen und immer wieder neue Versteckmöglichkeiten gefunden werden.

Für die Mädchen und Jungs ein Riesenspaß, der immer wieder zu Höchstleistungen motiviert. In der letzten Spielrunde waren dann noch mal alle drei Mannschaften gemeinsam auf dem Spielfeld und es wurde um jeden Punkt für das Team gekämpft.

Für die danach erforderliche Abkühlung ging es ins Suhler Ottilienbad. Dort konnten sich alle im Strömungskanal, der großen Wasserrutsche und den Becken so richtig austoben. Die Zeit verging für die Mädchen und Jungen wie im Flug und alle hatten großen Spaß im Wasser. Nach einem schönen erfrischenden Nachmittag ging es für uns dann zurück nach Hildburghausen, wo alle von ihren Eltern abgeholt wurden

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Lasertagarena Suhl und dem Ottilienbad für den sehr schönen und actionreichen Ferientag. Uns hat es viel Spaß gemacht.

 

Spruch des Monats August

"Alles um uns herum wäre nichts, wären da nicht Menschen, die uns wichtig und wertvoll sind. Jeden Tag will ich einem dieser Menschen dafür danken."

- Gustav Rädler -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8362983