Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2023 Bericht Ehrenamtsgala III

GuthsMuts-Ehrenplakette in Silber

Günter Zetzmann / ehemaliges Vorstandsmitglied – SV Falke Sachsenbrunn e. V.

Auch der „GÜ“ wurde ausgezeichnet: Unter dieser Abkürzung kennt ihn jeder – speziell die Sportfreunde im oberen Waldgebiet sowie die Sportler und Freunde in und um Sachsenbrunn: gemeint ist Günther Zetzmann.

Mit elf Jahren trat er in den Sachsenbrunner Sportverein ein und spielte für die Vorgängervereine Traktor Sachsenbrunn und BSG Ultra-Möbel Sachsenbrunn zunächst im Jugendbereich und dann durchgängig bis ins Jahr 2000 im Männer- und Altherrenbereich und setzte die Tradition der "Zetzmänner" fort.

Nach seiner aktiven Laufbahn im Männerbereich übernahm er 1984 bis 1991 die Funktion des stellv. Sektionsleiters Fußball bei der BSG Ultra Möbel. Mit der Neugründung des SV Falke Sachsenbrunn wurde er Schriftführer und begleitete dieses Amt im Vorstand bis 2004. Neben dieser Tätigkeit war er Trainer im Männerbereich und im Anschluss daran führte er erfolgreich die A-Jugend mehrere Jahre an den Männerbereich heran.

Auch leistete er einen großen Beitrag beim Bau des neuen Sportlerheimes (Ersatzneubau) mit mehr als 1.000 Arbeitsstunden. Nach seiner Laufbahn als Trainer übernahm er ab 2004 die Tätigkeit des Mannschaftsbetreuers der I. Mannschaft und war bis 2014 weiterhin Vorstandsmitglied. Da er trotzdem noch "genügend" Zeit hatte, widmete er sich ab 2007 zusätzlich noch der Sportplatzpflege und machte aus dem Sportplatz in der Sophienauer Straße einen perfekt gepflegten Rasenplatz, um den der Verein auch über die Kreisgrenzen hinaus beneidet wird.

Greenkeeper aus Leidenschaft: Der Platz in Sachsenbrunn ist von der Rasenfläche her vergleichbar mit dem Rasen in der Allianz-Arena in München. Heute darf es auch verraten werden: Es gab sogar Anfragen aus der Bayerischen Landeshauptstadt. Ich zitiere Ulli Hoeneß: „Ehe bei uns ein Lothar Matthäus Greenkeeper wird, rufe ich eher den „GÜ“ in Sachsenbrunn an!“

Seine Verdienste für den Verein sind groß- und einzigartig. Ohne Günther Zetzmann würde der Verein heute nicht so da stehen, wo er in der Sportlandschaft steht.

  • Thüringer Ehrenamtszertifikat

Rene Sendelhofert – SV Grün-Weiß Waldau e. V.

Herr Rene Sendelhofert ist seit mehr als 17 Jahren im Sportverein Waldau tätig. Ein ausschlaggebender Grund war sein ältester Sohn, welcher 2006 unbedingt dem runden Leder nachjagen wollte. Also blieb Herrn Sendelhofert nichts anderes übrig, als gemeinsam mit Herrn Peter Lörzing eine neue Fußballgruppe zu gründen und sich fortan um das Training und die Punktspiele der Kinder zu kümmern. Diese Tätigkeit führte er bis 2018 aus, bis sein Sohn in der Männermannschaft des Vereins ankam.

Doch auch danach blieb Rene Sendelhofert dem Verein treu und fungierte als Co-Trainer bei den Männermannschaften. Außerdem übernahm er die Nachwuchsabteilung des Vereins und verbrachte viele Stunden in der Woche, unter Zurückstellung eigener Interessen, am Sportplatz.

Aufgaben wie das Platzmähen sind inzwischen zu seiner Leidenschaft geworden.

Vor keinem anstehenden Arbeitseinsatz am Sportplatz scheut sich Herr Sendelhofert. Sein Ehrgeiz ist so enorm, dass selbst seine Frau angestachelt wurde, in den Verein einzutreten und bei Heimspielen die Versorgung zu übernehmen.

Rene Sendelhofert hat in den vielen Jahren seines Ehrenamtes den SV Grün Weiß Waldau e.V. 50 zu etwas Besonderem werden lassen. Für seinen Einsatz gebührt Herrn Sendelhofert Dank und Anerkennung.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7966022