Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2023 Kicken für Kinder Bericht 2023 I

Kicken für Kinder: E-Junioren-Turnier in Hildburghausen

Beim Benefizturnier für den guten Zweck wurde von den teilnehmenden E-Jugend Mannschaften auch wieder toller Hallenfußball geboten. Bei der nunmehr neunten Auflage in Hildburghausen - organisiert und durchgeführt vom FSV Eintracht Hildburghausen und Kreissportbund Hildburghausen - standen hier die Nachwuchskicker im Mittelpunkt.

Insgesamt acht E-Juniorenmannschaften waren zum Einladungsturnier unter dem Motto „Kicken für Kinder“ angetreten. Es war ein stimmungsvolles und auch faires Turnier. Auf dem Hallenparkett wurde gute Leistungen abgeliefert und auch von den Rängen fehlte es nicht an der notwendigen Unterstützung.

Mit den Teams aus Hildburghausen, Veilsdorf, Eisfeld und Schleusingen hatten sich die zwei besten Mannschaften für die Vorschlussrunde qualifiziert. Wobei in der Vorrunde A der Staffelsieger sogar im Neun-Meter-Schießen ermittelt werden musste. Hildburghausen und Veilsdorf waren punkt- und torgleich. Der direkte Vergleich endete 1:1 Unentschieden. Vom Neun-Meter-Punkt setzte sich dann Hildburghausen in der Verlängerung des Entscheidungsschießens durch.

Damit war es aber noch nicht genug mit den Torschüssen vom Strafstoßpunkt. Denn gleich beide Halbfinalbegegnungen gingen in die Verlängerung. Hier hatten dann die Schützen aus Hildburghausen und Eisfeld vom Punkt die besseren Nerven und schafften deshalb den Einzug ins Finalspiel. 

Im Spiel um Platz 3 behielt Schleusingen knapp mit 2:1 die Oberhand gegen Veilsdorf. Dies war schon spannend. Aber diese Spannung wurde dann im Endspiel noch einmal gesteigert. Denn das Finale wurde gar nur durch einen Treffer entschieden. Johann Leipold war hier in der siebten Spielminute der Schütze des siegbringenden Treffers. Dies war dann auch sein fünfter Turniertreffer. So war er dann am Ende auch der zweitbeste Schütze insgesamt.

Es wurden auch wieder zahlreiche Einzelauszeichnungen vergeben. Neben den besten Einzelspielern, Torhütern und Torschützen galt es auch wieder den Neun-Meter-König unter Einbeziehung aller Akteure aus den acht teilnehmenden Mannschaften zu ermitteln. Nach insgesamt acht Runden ballerte sich hier Magnus Kirchner aus Goßmannsrod zum Sieger. Er verwies Ricardo Sillmann aus Hildburghausen auf den 2. Platz.

Insgesamt verwandelten die Mädchen und Jungen insgesamt 73 Strafstöße. Diese Aktion des Neun-Meter-Königs wurde auch in diesem Jahr von der Volksbank Thüringen Mitte unterstützt. Hier wurden 200 Euro für die erfolgreichen Torschüsse bereitgestellt. Dieses Geld landete dann auch in der Spendenbox. 

Bei der Siegerehrung – wo jeder Teilnehmer (dieses Mal waren auch zwei Mädchen am Start) eine Erinnerungsmedaille in Empfang nehmen konnte und den teilnehmenden Teams eine Urkunde entsprechend der Platzierung übergeben wurde – wurden auch einige Nachwuchskicker mit einer Einzelurkunde geehrt. Diese Auszeichnungen gingen an:

Rangfolge Neun-Meter-König:

1. Platz: Magnus Kirchner (SV 1897 Goßmannsrod)

2. Platz: Ricardo Sillmann (FSV Eintracht Hildburghausen)

3. Platz: Leon Hörnlein (SV 03 Eisfeld) und Dat Leon Hung (SC 07 Schleusingen) 

Einzelauszeichnungen:

Bester Torschütze:        Felix Förster (SC 07 Schleusingen) - 6 Tore

Bester Torhüter:           Jannes Höroldt (SV EK Veilsdorf)

Beste Spielerin:            Samira Hofmann (SV 1897 Goßmannsrod)

Beste Spieler:               Niklas Graf (SV 1911 Mendhausen)

                                    Johann Leipold (SV 03 Eisfeld)

Statistik: 9. Benefizturnier

Vorrunde:

Gruppe A:

Hildburghausen I – Veilsdorf 1:1, Mendhausen – Goßmannsrod 3:0, Mendhausen – Hildburghausen I 0:2, Goßmannsrod – Veilsdorf 1:1, Veilsdorf - Mendhausen 2:0, Goßmannsrod – Hildburghausen I 1:1;

Tabelle:

1. FSV Eintracht Hildburghausen I

    4:2

5

2. SV EK Veilsdorf

    4:2

5

3. SV 1911 Mendhausen

    3:4      

3

4. SV 1897 Goßmannsrod

    2:5

2

Gruppe B:

Eisfeld – Gleichamberg 4:0, Schleusingen - Hildburghausen II 3:1, Schleusingen – Eisfeld 2:3, Hildburghausen II – Gleichamberg 2:4, Gleichamberg – Schleusingen 1:1, Hildburghausen II – Eisfeld 0:1;

Tabelle:

1. SV 03 Eisfeld

8:2

9

2. SC 07 Schleusingen

6:5

4

3. TSV 08 Gleichamberg

5:7

4

4. FSV Eintracht Hildburghausen II 

3:8

0

Finalrunde:                

Halbfinale Abstiegsrunde:        Halbfinale I: Mendhausen – Hildburghausen II 2:0

                                               Halbfinale II: Gleichamberg - Goßmannsrod     0:7

Halbfinale Aufstiegsrunde:       Halbfinale I: Hildburghausen I – Schleusingen 2:1 n. N. (0:0)

                                               Halbfinale II: Eisfeld - Veilsdorf                       3:1 n. N. (1:1)

Platz 7: Hildburghausen II – Gleichamberg       1:0

Platz 5: Mendhausen - Goßmannsrod                2:0

Platz 3: Schleusingen - Veilsdorf                      2:1

Finale: Hildburghausen I – Eisfeld                    0:1

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7965642