Sportlerwahl 2023: Sportler/innen
Die Sportlerwahl im Landkreis Hildburghausen läuft: In den nächsten Wochen wollen wir die Kandidaten/innen und Mannschaften in den insgesamt vier Kategorien der Sportlerwahl noch etwas ausführlicher vorstellen und die erbrachten Leistungen beleuchten und würdigen. Mit mehr Informationen fällt eventuell die Auswahl bei der Sportlerwahl etwas leichter . . .
Heute: Kategorie Sportler / Sportlerinnen (ab 19 Jahre)
Gleich elf Nominierte gehen in diesem Jahr bei den Erwachsenen an den Start, darunter auch drei Kandidatinnen. Dies sind neben Silke Rehlein vom Schützenverein Linden (wie schon im Vorjahr), Hanna Blochberger vom Schleusinger Leichtathletikverein und Nelly Hartwig vom SV Biberau. Hanna konnte sich mit den technischen Disziplinen der Leichtathletik - 2. Rang mit dem Speer (28,10 Meter) und 3. Platz mit dem Diskus (23,44 Meter) - ihren Platz auf der Kandidatenliste erkämpfen. Und Nelly hat sich im Langlauf den 5. Platz in der Gesamtwertung beim Deutschlandpokal erkämpft. Bei einem FIS-Rennen belegte sie in Premanont in Frankreich in der Freien Technik einen super 7. Platz. Silke lieferte im Vorjahr im Landesfinale beim Sportschießen starke Wettkämpfe ab. Sie sicherte sich den Titel mit dem Kleinkaliber (KK)-Gewehr und den zweiten Platz mit dem Luftgewehr.
Ebenfalls vom Schießen kommt Rüdiger Geyer vom Schützenverein Schleusegrund. Er hatte seine Nerven im Finale im Griff und wurde mit dem Vorderlader Thüringenmeister. Der Vorderlader ist die ursprüngliche Form der sogenannten Feuerwaffe. Ein gezogener oder glatter Lauf wird mit Treibladung und Projektil durch die Mündung geladen.
Insgesamt drei Kandidaten treten für ihren Verein beim Tischtennis an. Wieder dabei ist auch der Altmeister Gerd Funk vom ESV Lok Themar. In der Altersklasse 60 sicherte er sich den Thüringer Meistertitel im Einzel und auch den zweiten Platz im Doppel (mit Willy Weritz). Und der Oldie kam auch mit vielen Eindrücken und einem neunten Platz (bei 125 Startern) von den Welttitelkämpfe im Oman zurück. Thomas Ullrich (TT-Verein Hildburghausen) und Donald Mönch (SV Schleusingen 90) schafften es jeweils im Doppel auf das Treppchen bei den Landesmeisterschaften.
Vom Kegeln kommt Stefan Licht vom TSV 1860 Römhild. Im Viertelfinale hatte er mit 527 Kegeln acht Kegel weniger als der spätere Sieger Nürnberger. Durch das beste Ergebnis aller unterlegener Viertelfinalisten war es dann in der Endabrechnung der 5. Platz.
Vervollständigt wird die Sportlerwahlliste mit den Kandidaten aus den Sportarten Nordische Kombination, Gewichtheben und Radsport.
Da ist zunächst Hannes Gehring. Der junge Mann vom SV Biberau - er hat seine Sportlaufbahn mittlerweile beendet - belegte in der Gesamtwertung 2023 im Deutschlandpokal in der Nordischen Kombination den 5. Platz. Pascal Hennecke vom Athletiksportverein Schleusingen - von den Junioren nun in den Männerbereich gewechselt – wurde Zweiter in Gewichtheben. Und auch der Radsportler Matthias Hesse vom SV Radsport Hildburghausen konnte überzeugen. In seiner Altersklasse belegte er den 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Cross-Duathlon (Laufen + Mountainbike) und wurde auch Dritter im Weltcup beim im Cross-Triathlon (Schwimmen, Laufen + Mountainbike). Auch super ist sein 20. Platz bei der Weltmeisterschaft (XTERRE WM) im Cross-Triathlon in der AK 35-39 Jahre.
< Zurück | Weiter > |
---|