Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2024 Dt. Meisterin 800 m Smilla Bauer 2024

WAHNSINN, einfach nur Wahnsinn . . .

Im Landkreis Hildburghausen gibt es eine frischgebackene Deutsche Meisterin. Die Waffenröderin Smilla Bauer sicherte sich am letzten Samstag bei den nationalen Meisterschaften in Koblenz in der U 16 weiblich über 800 Meter den 1. Platz und somit die Deutsche Meisterschaft. Glückwunsch!

Der Jubel kennt keine Grenzen. Smilla Bauer vom TSV Bad Rodach ist bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft eine Klasse für sich. Sie sichert sich nach einem furiosen Rennen den Titel und somit die Goldmedaille auf der 800-Meter-Distanz. Bei den nationalen Titelkämpfen zeigte sie von Beginn an ein engagiertes Rennen und war auch auf der Zielgeraden die Stärkste. „Ich freue mich riesig darüber. Das war ein Traum von mir. Ich hatte auf eine Podiumsplatzierung gehofft, aber der deutsche Meistertitel ist jetzt wirklich etwas ganz Besonderes“, sagte sie nach dem Rennen, das sie nach einem furiosen Lauf mit 2:16,21 Minuten gewonnen hatte. 

Es war vom Schützling der beiden Trainer Günther und Helga Brunner eine sehr couragierte Leistung. Sie bestimmte auf den zwei Stadionrunden klar das Geschehen, landete einen Start-Ziel-Sieg und wurde für ihre Tempoarbeit belohnt.  

Die 15-jährige Gymnasiastin Smilla Bauer vom Gymnasium Georgianum in Hildburghausen widmet sich seit ihrem neunten Lebensjahr der Leichtathletik. Und eben im Gymnasium in Hildburghausen gab es am ersten Schultag nach den Ferien, am Donnerstag, den ganz großen Bahnhof. In der Pausenhalle der Schule begrüßte der neue Direktor Robby Krämer alle Schüler/innen und natürlich die Lehrerschaft. Und er beglückwünschte Smilla Bauer zu diesem außergewöhnlichen und großen Erfolg. Der Förderverein der Schule übergab einen Bücherscheck.

Auch der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen nutzte die Gunst der Stunde und zeichnete Smilla Bauer vor versammelter Mannschaft aus. Aus den Händen von KSB-Geschäftsführer Ulrich Hofmann nahm sie die Ehrenplakette und Ehrenurkunde des Kreissportbundes entgegen. Hofmann gratulierte im Auftrag der großen Sportfamilie des Landkreises: „Es ist der blanke Wahnsinn! Smilla zeigte ein sehr beeindruckendes Rennen und hat sich mit diesem ersten großen Titel bei den Deutschen Meisterschaften einen lang ersehnten Wunsch erfüllt. Wir wünschen ihr für ihre weitere Karriere alles Gute und weitere sportliche Erfolge!“.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7963222