Alles im grünen Bereich
Das war das Motto unserer letzten Ferienfreizeit im Sommer am 30.07.2024. Wir sind gemeinsam mit den Mädchen und Jungen am Morgen nach Oberelsbach-Weisbach aufgebrochen und haben dort den Biohof Hartmann besucht. Dort angekommen wurden wir gleich von der Hofherrin Claudia begrüßt. Im Schatten auf einer Wiese gab es eine kurze Vorstellungsrunde und Infos zum Tagesablauf.
Anschließend ging unsere Runde schon los. Wir sind gemeinsam zum ca. 400 Meter entfernten Gemüsegarten der Familie gelaufen. Den gibt es noch gar nicht so lange, aber wir konnten eine Menge verschiedenster Gemüsesorten entdecken und natürlich auch selber Hand anlegen. Die Kinder durften zusammen mit Claudia und Ulrich die Möhren ernten. Danach gab es ein Quiz für Zweierteams, bei welchem sie frei im Garten herumlaufen und so ihre Antworten finden konnten. Das Quiz haben wir im Schatten des Stalls ausgewertet. Hier sind gerade nur eine schwangere Kuh und eine Kuh mit Kalb. Alle anderen befinden sich auf der Weide. In dem Stall gab es dann auch noch den zweiten Teil vom Quiz zu lösen. Diesmal waren die Fragen über Kühe und deren Lebensweise. Alle Antworten konnten in Fühlboxen, auf Informationsschildern oder einem Memory gefunden werden. Nach der Quizauswertung ging es zurück auf den Biohof, wo sich die Kinder in der Mittagspause mit einer kühlen Limonade aus der Region oder einem Eis aus dem Hofladen erfrischen konnten.
Zum Abschluss sind wir noch auf die Weide gefahren. Dort konnten wir eine der vielen Kuhherden beobachten. Aber nicht nur wir haben beobachtet – die Kühe standen auch in Reih und Glied und fanden uns sehr interessant. Claudia hat uns hier noch ein wenig über die Weide und die Region erklärt. Sie dabei hatte stets ein offenes Ohr für die Fragen der Kinder.
Gegen 14:00 Uhr sind wir zurück nach Hildburghausen gefahren, wo die Mädchen und Jungen wieder abgeholt wurden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Familie Hartmann, insbesondere Claudia, für den tollen, aufregenden und lehrreichen Tag in der bayrischen Rhön. Wir kommen gerne wieder . . .
< Zurück | Weiter > |
---|