Eine ruhige Runde
Wandern nur bei Sonnenschein und warm kann jeder – wir gehen auch bei kaltem Wetter für euch raus und suchen nach schönen Wanderstrecken bei uns in der Region.
Dieses Mal hat es uns ins Unterland verschlagen. Wir waren so ziemlich an der Grenze des Landkreises Hildburghausen, nämlich in Bad Colberg. Dort haben wir am ehemaligen Thermalbad geparkt und unsere Tour gestartet. Zuerst mussten wir über das Gelände des Parkes in Richtung Informationspavillon der Therme. Von dort aus kommt man auf den Rundweg. Gleich am Anfang kann man den Blick auf den Erzberg genießen.
Folgt man den Weg nach links, so kommt man irgendwann wieder auf ein Stück ehemaligen Grenzweg. Hier findet man auch ein Hinweisschild und so wussten wir, dass wir uns bei Station 7 befanden. Dieser Schutzstreifen hier war ca. 500 m breit. Wenn man diesen betreten wollte, so waren ein besonderer Ausweis oder ein Passierschein notwendig. Als wir dort waren, war dies zum Glück nicht mehr notwendig. Somit konnten wir diesem Weg eine ganze Weile lang folgen, bis wir an den Salzkörnergrundsee gekommen sind. Hier sind wir nach rechts abgebogen und haben den Grenzweg somit verlassen. Geht man den Weg weiter, kommt man immer wieder an kleinen Seen vorbei.
An dem letzten haben wir an einer Hütte am See Pause gemacht und sogar ein paar Sonnenstrahlen abbekommen. Besonders schön: hier gibt es in einem Eimer sogar ein bisschen Spielzeug und Infosachen für Kinder – tolle Idee! Frisch vollgetankt mit Sonne ging es weiter in Richtung Bad Colberg zurück. Am Ende mussten wir der Straße ein kleines Stückchen folgen, konnten dann aber gleich nach dem Ortseingang Bad Colberg wieder nach rechts in Richtung Informationspavillon Therme laufen und hatten unsere Runde somit abgeschlossen.
Die komplette Tour ist knapp sechs Kilometer lang und einfach und gut zu laufen. Den Grenzweg entlang könnte es aber mit Wagen oder Rädern ein wenig holprig werden. Ansonsten sehr zu empfehlen, auch jetzt zur kälteren Jahreszeit.
< Zurück | Weiter > |
---|