Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2021 Tipps gegen Langeweile KW 17 / 1

Nur die heiteren Stunden…

Kennt ihr die Sonnenuhr? Habt ihr schonmal selber versucht eine zu machen? Wir zeigen euch, wie es ganz einfach geht.

Aber vorab ein wenig Hintergrundwissen dazu:

Die Sonnenuhr zeigt uns, wie es der Name schon sagt, mit Hilfe der Sonne die aktuelle Uhrzeit. Diese Uhr hat die Besonderheit, dass es nur einen Zeiger gibt – den Schatten eines Stabes. Der Schatten wandert im Laufe des Tages mit der Sonne immer weiter.

Diese Sonnenuhr gibt es bereits seit der Antike. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war sie der Standard der Gesellschaft. Heutzutage hängen sie meist nur noch als Verzierung an Gebäuden oder in Parks. Eine besonders bekannte Variante ist die Bernhardtsche Walze oder die Helios-Sonnenuhr. Diese können die Uhrzeit zu jeder Jahreszeit auf die Minute genau bestimmen.

Bei unserer Uhr erkennt man sehr gut jede volle Stunde. Ihr braucht dazu folgendes:

- Steine zum Bemalen
- Farbe und Pinsel für die Steine
- einen Stock
- eine glatte, große Oberfläche an einer sonnigen Stelle (Wiese, Sand)

Zuerst bemalt ihr 12 ähnlich große Steinen mit den Zahlen von 1 bis 12 (für jede volle Stunde). Anschließend könnt ihr kleinere Steine nehmen und diese ebenfalls bunt bemalen. Diese dienen eher der Verzierung.

Dann geht ihr an euren Platz für die Sonnenuhr und steckt den Stock senkrecht nach oben in die Erde. Ihr werdet jetzt schon sehen, dass dieser einen Schatten wirft.

Nun legt ihr euren ersten Stein (mit der entsprechenden Zahl für die Uhrzeit in diesem Moment) an das Ende des Schattens. Dies wiederholt ihr stündlich, bis es dunkel wird. Dann habt ihr die richtige Position zu jeder vollen Stunde.

Wie spät ist es auf unserer Uhr?

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7964122