Startschuss für Bildungsunterstützende Ferienkurse
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat in einer Medienkonferenz über die geplanten bildungsunterstützenden Ferienkurse in den Sommerferien 26. Juli bis 3. September 2021 informiert.
Ziel der Kurse, die sich im sportlichen Bereich bewegen können, ist es, die Schülerinnen und Schüler wieder an feste Tagesstrukturen heranzuführen, ihre Neugier zu wecken und sie zu bestärken, sich in neuen Themen und Formaten zu erproben. Zudem sollen die Angebote Freiraum für Bewegung und Begegnung schaffen. Dazu zählen natürlich die verschiedenen Sportangebote im Landkreis Hildburghausen. Und hier kommen dann auch gleich unsere Sportvereine mit ins Boot. Hier geht es speziell um außerschulische Angebote, die durch Trainer/innen und Übungsleiter/innen durchgeführt werden. Kursanbieter/innen können mit einem Honorar zwischen 20 und 70 Euro pro Stunde, abhängig von der persönlichen Qualifikation, rechnen.
Diese Ferienkurse werden interessierten Schülerinnen und Schülern die verschiedensten Möglichkeiten und Chancen eröffnen, sich in für sie sportlicher Umgebung, gemeinsam mit Schul- und Klassenkameraden/innen mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen, sich Wissen anzueignen und zu festigen. Weil Lernen durch soziale Kontakte, den regen Austausch und gemeinsame Aktivitäten gefördert wird, sollen Schüler/innen sich nicht nur digital austauschen, sondern wieder verstärkt den persönlichen Kontakt erleben.
Kinder und Jugendliche leiden immens unter den Auswirkungen der Pandemie – körperlich, seelisch und sozial. Durch die kostenfreien Ferienangebote können sich die Kids in den Sommerferien endlich wieder unter qualifizierter Anleitung von Übungsleitern der Sportvereine im Landkreis ihren Bewegungsdrang ausleben. Und die Eltern wissen ihre Kinder gut betreut und die Schulen werten damit ihr Angebot auf. Für die Vereine gibt es neben der finanziellen Unterstützung die Möglichkeit, neue Mitglieder zu gewinnen.
Die Ferienkurse sollen an zwei Wochen der Sommerferien durchgeführt werden und in der Regel die gesamte Ferienwoche ausfüllen. Aber auch drei Tage in einer Woche sind möglich. Pro Tag sollten ca. drei bis vier Stunden inklusive Pausenzeiten gestaltet werden
Welche Vereine machen hier mit und bessern neben der sportlichen Betätigung mit den Kindern und Jugendlichen ihre Vereinskasse auf?
Wir bitten um Rückmeldung bis spätestens 22. Mai 2021. Die genauen Absprachen mit euch erfolgen anschließend.
Unser Ziel sollte es sein, endlich Kindern eine bewegungsfreundlichere Zukunft zu ermöglichen und so gestärkt aus der Corona-Krise herauszukommen. Und hier benötigen wir eure Unterstützung!
< Zurück | Weiter > |
---|