Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2021 Tipps gegen Langeweile KW 36

Wer hat schon mal Flüssigseife gemacht?

Heute stellen wir Flüssigseife selber her. Das gute daran ist, dass man am Ende weiß, was für Inhaltsstoffe sich darin befinden. Aber es macht ein klein wenig Arbeit.

Was ihr braucht:

- 25 g Kernseife
- 1 TL Kokosöl
- Olivenöl
- 1 TL Honig
- 500 ml Wasser
- einen Seifenspender

Hier kurz etwas zu unseren Inhaltsstoffen:


- Honig wirkt auf der Haut beruhigend und entzündungshemmend. Außerdem fördert er die Heilung auf der Haut und macht diese schön weich. Honig kann auch für strapazierte, trockene und empfindliche Haut eingesetzt werden.

- Kokosöl ist besonders für trockene Haut sehr gut geeignet, des es spendet Feuchtigkeit. Außerdem gibt es Studien, dass es entzündungshemmend wirkt und die Wundheilung fördert. Es soll auch antibakterielle und antivirale Wirkungen haben, dies ist jedoch nicht wissenschaftlich bestätigt.

- Kernseife ist im Haushalt ein echter Allrounder. Die naturbelassene Seife, die wir verwenden, ist eine reine Seife, frei von Fetten, Duftstoffen und anderen Zusatzstoffen. Deshalb ist sie sehr gut verträglich und auch für Allergiker problemlos zu verwenden.

- Olivenöl wirkt sich gemäß einiger Studien ziemlich positiv auf die Haut aus. Jedoch wurde es noch nicht ausreichend erforscht, um den genauen Effekt darzulegen. Fakt ist, es enthält viele Antioxidantien, welche eine gute Voraussetzung dafür sind, dass die Haut nicht vorzeitig altert. Es ist ein sehr guter Feuchtigkeitsspender und kann sogar einen kleinen Teil UV-Strahlung abfangen. Außerdem hat es eine antibakterielle Wirkung und macht die Haut weicher.

Und so wird die Seife gemacht:

Die Kernseife wird klein geraspelt und ins Wasser gegeben. Dann bringt man beides unter Rühren zum Kochen. Die Flüssigkeit muss abkühlen und immer mal gerührt werden. Nun gibt man Öle und Honig dazu. Jetzt ist ein wenig Ausdauer gefragt – das Ganze muss ordentlich gerührt werden. Entweder mit dem Mixer oder dem Schneebesen. Umso länger, desto geschmeidiger wird die Konsistenz. Nun noch in den Seifenspender umfüllen und fertig! Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Man kann die Seife ebenfalls zum Duschen oder Haare waschen nehmen.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7964214