Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2021 Kreisfinale Fußball Häselrieth 2021

Spannendes Kreisfinale

Am letzten Dienstag fand auf dem Sportplatz in Häselrieth das Kreisfinale im Fußball der Jungen in der WK IV (Klassenstufe 5) statt. Leider waren zu dieser Endrunde mit den Schülern vom Gymnasium Hildburghausen (Pokalverteidiger) und den beiden Regelschulen aus Heldburg und Schleusingen nur drei Schulen am Start.

Somit gestaltete sich der Ablauf bei der Veranstaltung „Jugend trainiert für Olympia – welche unter der Regie des Arbeitskreises Schulsport und des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. stand – recht übersichtlich. Denn es blieben ja nur drei Turnierspiele übrig. Vor dem jeweiligen Match standen für alle Schüler drei Technikdisziplinen (Dribbling, Kurzpassspiel und Torschuss als Flugball) auf dem Programm. Der Sieger ging dann jeweils mit einem 1:0 Vorsprung in die Fußballvergleiche.

In den Turnierbegegnungen über zweimal 10 Minuten zeigten sich die Nachwuchskicker sehr fair und spielten durchweg gute und gerechte Spiele. Alle waren mit großem Engagement und viel Freude bei der Sache.

Am Ende siegte die Kicker der Regelschule Schleusingen vor den Akteuren des Gymnasiums Hildburghausen sowie der Regelschule Heldburg. Die Mannschaft von Steven Marbach war technisch und spielerisch stark und so vertreten uns die Schleusinger beim Schulamtsfinale am 28. April 2022 in Sonneberg. Und mit den gezeigten Leistungen ist auch in Sonneberg was möglich!

Ergebnisse: Hildburghausen - Schleusingen 1:2, Heldburg - Hildburghausen 1:2, Schleusingen – Heldburg 7:1.

Endplatzierung:

  1. RS Schleusingen
  2. Gym. Hildburghausen
  3. RS Heldburg
 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7963735