Fortbildung Inklusion
Am 21. Oktober veranstaltet der Landessportbund Thüringen in der Landessportschule Bad Blankenburg eine Fortbildung zum Thema: „Eine Sportstunde, in der Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport treiben?!“.
Kein Problem! Kindersport ist vom Ansatz her inklusiv und damit gehören heterogene Gruppen zum Alltag von Übungsleitern. Kindersport stellt mit seinen vielfältigen Angeboten von Spielen, Turnen, Bewegen, Singen und Tanzen eine umfassende motorische Grundausbildung für Kinder dar. Fast immer finden sich geeignete Spiel- und Sportformen, die das Ziel „Jeder spielt mit!“ umsetzen können. Die Fortbildung beschäftigt sich daher mit folgenden Fragen: Was heißt Inklusion? Welche Besonderheiten muss ich als Übungsleiter bedenken? Wie kann ich meine Inhalte anpassen, so dass alle aktiv teilnehmen können? Welche Rahmenbedingungen begünstigen Inklusion? Wie differenziere ich meine Übungen? Es werden entsprechend dem Vorwissen der Teilnehmenden theoretische und sportpraktische Inhalte vermittelt. Viele Übungen, Spiele und Methoden können in der Fortbildung selbst ausprobiert werden!
Die Fortbildung wird mit 8 LE als Fortbildung anerkannt. Als Referentin konnten wir Maria Eife von der HS Fulda gewinnen. Sie war bereits zum Sportkongress mit dem Thema unterwegs. Informationen und Anmeldung bei Lisa Kalkofe (0361-34054-39 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. )
< Zurück | Weiter > |
---|