Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Abgabetermin „Sportkalender 2016“ verlängert

Der KSB HBN möchte hiermit an die Abgabe des Formblattes „Sportkalender 2016“ erinnern. 
Dieses wurde allen Vereinen mit RS 04/2015 am 26. August 2015 zur Verfügung gestellt.
Dieses Formblatt enthält Angaben zur Erreichbarkeit des Sportvereins.  Weiterhin können dort Sportveranstaltungen, Spiel- und Vereinsfeste und evtl. Vereinsjubiläen für das
Kalenderjahr 2016 gemeldet werden. Diese können dann im Sportkalender mit beworben werden.
Wir bitten um Abgabe der vollständigen Zuarbeit bis spätestens 9. Oktober 2015.
Eine Zurabeit ist auch notwendig, wenn sich die Daten gegenüber dem Vorjahr nicht geändert haben. 
 
E-Mail Drucken PDF

Sportvereine aktiv im Kinderschutz

Vom Landessportbund Thüringen wird ein Workshop zur Qualifizierung als „Kinderschutzbeauftragte/r im Sportverein“ angeboten. Außerdem sollen die Grundlagen zur Umsetzung des Themas Kinderschutz im Sportverein behandelt werden. Termin hierfür ist der 11./12. Dezember 2015 in Bad Blankenburg. Diese Fortbildung richtet sich an engagierte und interessierte Mitglieder aus Sportvereinen und Sportfachverbänden, welche sich mit der sensiblen Thematik beschäftigen möchten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Integrationspreis 2015: Jetzt bewerben!

Zum neunten Mal vergibt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gemeinsam mit Mercedes-Benz den Integrationspreis. Der Preis richtet sich an Vereine, Verbände, Schulen und Initiativen, die die verbindende Kraft des Fußballs nutzen, um die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zu fördern.

In jeder Kategorie gewinnt der Sieger einen Mercedes-Benz Vito. Die anderen beiden Nominierten erhalten jeweils ein Preisgeld von 7.500 €.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Oktober 2015. Über das Onlineformular (unter www.dfb.de – Integrationspreis) können sich Vereine, Schulen und Initiativen schnell und bequem bewerben.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Thüringer Fußball-Verband in Erfurt  (Herr Torsten Abicht – 0361-34767202) oder auch beim Kreissportbund in Hildburghausen (03685-404462).

 
E-Mail Drucken PDF

Verdienstvolle Ehrenamtliche ausgezeichnet

Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen nutzte die Mitgliederversammlung am letzten Freitag in Bedheim auch, um einige Sportfreunde auszuzeichnen. Mit diesen Ehrungen möchte sich der KSB recht herzlich für das Engagement und die geleistete Arbeit bei den Ehrenamtlichen bedanken.

Die Auszeichnungen wurden durch den Präsidenten des KSB Uwe Höhn (Schwarzbach) und den Präsidenten des LSB Thüringen Peter Gösel überreicht:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Preisverleihung: Sterne des Sports 2015

Ziel dieser bundesweiten Kampagne ist es, der breiten Öffentlichkeit die gesellschaftliche Bedeutung des Sports und insbesondere der Sportvereine deutlich zu machen. Zugleich geht es aber auch darum, die beachtlichen Leistungen der Sportvereine und ihrer unzähligen ehrenamtlichen Helfer zu würdigen.

Seit 2004 gibt es sie nun schon - die „Sterne des Sports“. In enger Zusammenarbeit mit der vr-Bank Südthüringen wird seit nunmehr zwölf Jahren auch im Geschäftsgebiet des Kreissportbundes Hildburghausen dieser Wettbewerb durchgeführt. Regional geht es hier um den „Stern des Sports“ in Bronze.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Präsident geht in seine vierte Amtszeit

Auf dem nunmehr neunten Kreissporttag des Kreissportbundes Hildburghausen wurde auch das Präsidium für die nächsten drei Jahre durch die Delegierten gewählt.

Uwe Höhn (SV Eintracht Oberland) wurde erneut als Präsident gewählt. Er geht somit in seine vierte Amtszeit. Er kommentierte seine Wahl mit den Worten: „Ich freue mich sehr über das ausgesprochene Vertrauen. Ich denke, wir können nur gemeinsam etwas erreichen für die große Sportfamilie. Und darauf freue ich mich.“

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

9. Kreissporttag ging in Bedheim über die Bühne . . .

Am 11. September 2015 fand im Heimat- und Feuerwehrvereinsheim in Bedheim unsere diesjährige Mitgliederversammlung – gleichzeitig der neunte Kreissporttag - des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen statt.

Der Präsident des KSB Uwe Höhn konnte zu dieser alle drei Jahre durchzuführenden  Wahlversammlung insgesamt 72 der 127 Stimmberechtigten aus den Vereinen, Fachverbänden und vom Präsidium begrüßen. Damit wurde die im letzten Jahr erreichte gute Beteiligung an unserer Jahreshauptversammlung sogar noch einmal übertroffen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rückblick: Festveranstaltung Kreissportbund

Auf der Festveranstaltung „25 Jahre Kreissportbund Hildburghausen“ wurden auch zahlreiche ehemalige und langjährige Vorstands- und Präsidiumsmitglieder mit dem Ehrenpreis des Kreissportbundes Hildburghausen, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit, geehrt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erinnerung: Kreissporttag 2015

Am Freitag, 11. September 2015, findet der 9. Kreissporttag des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. statt. Hierfür lädt der KSB die Vertreter der Sportvereine und Sportfachverbände nach Bedheim (Örtlichkeiten des Heimat- und Feuerwehrvereins, Krautweg 2) ein. Der Beginn der Veranstaltung ist 18:30 Uhr.

Das Präsidium und die Geschäftsstelle des KSB freuen sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

 
E-Mail Drucken PDF

Auszeichnungen an verdienstvolle Ehrenamtliche überreicht...

Bei der Festveranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum des Kreissportbund Hildburghausen e.V. wurden Ehrenamtliche ausgezeichnet, die sich in Ihrer Funktion im Sport verdient gemacht haben:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

25 Jahre: der Kreissportbund blickt zurück

Am 3. September 2015 feierte der Kreissportbund Hildburghausen e.V. sein nun mehr 25-jähriges Bestehen. Zur Eröffnung der Veranstaltung begrüßte Präsident Uwe Höhn die Gäste des KSB, zu diesen zählten unter anderen MdB Mark Hauptmann, MdL Kristin Floßmann, MdL Henry Worm und MdL Tilo Kummer. Auch Landrat Thomas Müller und Marion Seeber, Vizepräsidentin des Landessportbundes Thüringen, folgten der Einladung zum Jubiläum.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Herbstferien-Programm

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Herbstferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
Meldet euch gleich an – wir freuen uns auf Euch!

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder unter 03685/404462

 
E-Mail Drucken PDF

Infoveranstaltung Sporthelfer

Das Projekt Sporthelfer geht im Landkreis Hildburghausen in die zweite Runde. Die Informationsveranstaltung für interessierte Schüler findet am 16.09.2015 an folgenden Schulen statt:

- 7:35 Uhr Gymnasium Georgianum Hildburghausen

- 11:15 Uhr Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Hildburghausen
- 13:15 Uhr Hennebergisches Gymnasium „Georg Ernst“ Schleusingen
- 15:00 Uhr Hermann-Lietz-Schule Haubinda

Weitere Informationen zum Sporthelfer finden Sie hier.

Interessierte Schüler können sich entweder an den angegebenen Standorten in den entsprechenden Listen eintragen oder sich direkt beim Kreissportbund melden: 03685/404462 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
E-Mail Drucken PDF

Abnahmetag Deutsches Sportabzeichen

Der 29. August 2015 stand in Hildburghausen ganz im Zeichen des deutschen Sportabzeichens. Gleich morgens trafen sich viele Sportler in der Kleinsportanlage in der Waldstraße um gemeinsam dieses Abzeichen abzulegen. Hierfür mussten aus den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination je eine Disziplin absolviert werden. Im Bereich Ausdauer standen die 3000m, für Kinder 800m, oder 7,5km Walking/Nordic-Walking zu Wahl. Zwischen Standweitsprung, Kugelstoßen und Medizinball konnten die Teilnehmer im Bereich Kraft wählen. Für Schnelligkeit standen im Sprint, je nach Alter, die Strecken 30m, 50m und 100m zur Wahl. Die Kategorien bei der Koordination waren Weitsprung, Schleuderball und Seilspringen. Je nach Leistung konnte so das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold abgelegt werden. Die Sportler waren alle zu Höchstleistungen motiviert und versuchten sich meist in mehr Kategorien, als eigentlich gefordert waren. Auch die Unterstützung durch Helfer, Eltern und Zuschauer war gegeben. So feuerte man sich gegenseitig kräftig an und es wurden Tipps zu Verbesserung gegeben. Insgesamt war der Tag für alle sehr erfolgreich und es konnten viele Sportabzeichen abgelegt werden.

Vielen Dank an alle Prüfer und Helfer für die tolle Unterstützung!
 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 04/2015 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 04/2015 mit vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) und hier zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Einladung der Mitgliedsvereine zum Kreissporttag (Pflichtveranstaltung)
  • Abnahmetag Deutsches Sportabzeichen (DSA) 2015
  • Pilotprojekt Sporthelfer – kostenlose Ausbildung von Schülerinnen und Schülern
  • Fachvortrag für Vereinsvorstände
  • Abgabetermin für Formblatt Sportkalender 2016
  • Herbstferien-Programm der Sportjugend im KSB
  • Termine/Ausbildung Grundlagenlehrgang
  • Vereinbarungen für Kooperationsmaßnahmen
  • Termin Sportlerball 2016

Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der vorgegebenen Termine. Danke!

Weitere Fragen beantwortet Ihnen der Kreissportbund Hildburghausen unter Tel.: 03685-701636, Fax: 03685-701637, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.       

 
E-Mail Drucken PDF

Ausbildung zum Sporthelfer

Das Projekt "Sporthelfer" startet mit dem neuen Schuljahr 2015/16 erneut. Wir suchen sportinteressierte Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 17 Jahren, die sich aktiv im Sportverein, beim Schulsport, in den Grundschulen und Kitas oder anderweitig beim Sport  einbringen möchten.

Engagiere Dich - sei dabei!

Was es mit dem Sporthelfer auf sich hat, könnt ihr im Flyer nachlesen.

Die Ausbildung selbst ist für die Schülerinnen und Schüler kostenlos. Ihr habt hier die Möglichkeit, euer Wissen im Sportverein zu erweitern und in der Praxis anzuwenden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Abnahmetag für DSA rückt näher

Der zentrale Abnahmetag für das Deutsche Sportabzeichen 2015 rückt langsam näher. Dieser wird am

  • Samstag, 29. August 2015 ab 9.30 Uhr

auf der Kleinsportanlage in Hildburghausen / Waldstraße 13 (Grundschule Astrid Lindgren) durchgeführt.

Unter dem Motto „Mehr bewegen - Freude am Leben“ sind alle Sportinteressierten hierzu herzlich eingeladen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Colour-Cup 2015

Der Kreissportbund Hildburghausen veranstaltet seinen 2. Colour-Cup. Am 17. Oktober 2015 soll dieses Bubble-Football-Turnier in der Werratalhalle in Hildburghausen stattfinden. Teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren. Die Mannschaften bestehen aus mindestens sechs und maximal acht Spielern, es wird mit fünf Feldspielern gespielt. Bei diesem Turnier steht der Spaß im Vordergrund, während des gesamten Turniers wird ein fairer Umgang erwartet.

Jedes Team muss aus mindestens zwei Nationalitäten bestehen. Weitere Informationen zu den Mannschaften und dem Spielablauf könnt ihr in unserem Flyer nachlesen.

Die Anzahl der Mannschaften ist begrenzt, meldet euch schnell an! Anmeldeschluss ist der 30. September 2015.

Anmeldung unter 03685/404462 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
E-Mail Drucken PDF

Einberufung Kreissporttag

Auf Grundlage des Beschlusses des Präsidiums wurde der 9. Kreissporttag des KSB Hildburghausen für

Freitag, den 11. September 2015, nach Bedheim einberufen.

Beginn: 18.30 Uhr

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Heimat- und Feuerwehrvereins, Krautweg 2, 98630 Römhild / OT Bedheim statt.
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auf den Spuren von Baron Münchhausen

19 Mädchen und Jungen nahmen an den „Erlebnistagen mit Zelten“ aus dem Sommerferienprogramm der Sportjugend des Kreissportbund Hildburghausen teil. Die Fahrt startete am Morgen des 10.08.2015 am Polizeiparkplatz in Hildburghausen. Dort wurde der KSB-Bus mit allerlei Gepäck der Kinder beladen. Manche schienen für mehrere Wochen gepackt zu haben ;) Die Fahrt ging nach Bockstadt zu „Camping am Werra-Radweg“. Dort erwartete die Kinder eine große Wiese, die sie die folgenden Tage für sich alleine hatten.

Fleißig wurde nun begonnen, die mitgebrachten Zelte aufzubauen. Hierfür brauchten die Kinder kaum Hilfe und so konnten sie schnell mit dem „Einrichten“ beginnen. Nach einer zur freien Verfügung stehenden Pause gab es das Mittagessen. Hier wurden wir von der „Milch-Land GmbH Veilsdorf“ versorgt. Nach dem Essen war die Aufregung groß, als plötzlich eine Schatzkarte gefunden wurde.

Weiterlesen...
 


Seite 150 von 159

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8032435