Montag, den 07. April 2014 um 20:57 Uhr
Administrator
Am Samstag ist wieder Sportlerball . . .
Am Samstag, den 12. April 2014, ab 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) führt der Kreissportbund Hildburghausen seinen jährlichen Sportlerball durch. Die nunmehr siebte Auflage dieses Events findet im Landgasthaus in Gleichamberg statt.
Unsere Gäste erwartet ein abwechslungsreiches und unterhaltsames kulturell-sportliches Rahmenprogramm. Ein Höhepunkt wird auch in diesem Jahr die Auszeichnung der besten Sportler/innen, Juniorsportler/innen, Hochleistungssportler/innen und Mannschaften des Jahres 2013 sein. Die Gewinner der Sportlerwahl, die Freies Wort und der KSB Hildburghausen gemeinsam veranstalten, werden im Rahmen des Sportlerballs geehrt.
Im bunten Programm aus Show und Sport erleben die Gäste u. a. den Sambamarimba-Blues und die Interviews mit Olympiateilnehmern von Sotschi. Ein Gewinnspiel mit lukrativen Hauptpreisen – z. B. ein Motorroller oder ein Flachbildfernseher - ist der Förderung des Kinder- und Jugendsports gewidmet.
Wer live dabei sein möchte und bislang noch nicht über eine Eintrittskarte verfügt, der muss sich beeilen. Denn im Kontingent ist nur noch ein kleiner Restbestand verfügbar.
Der Eintrittspreis beträgt 20,-- € pro Person inkl. Begrüßungsgetränk und Ballbüfett.
Kartenanfragen richten Sie bitte an den Kreissportbund Hildburghausen. Tel.: 03685-404462, Fax: 03685-701637, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Dienstag, den 01. April 2014 um 11:01 Uhr
Administrator
Verwendungsnachweise unbedingt abgeben . . .
Hiermit dürfen wir noch einmal höflich an den Abgabetermin des Verwendungsnachweises Sportförderung 2013 erinnern. Hier geht es um den Nachweis der finanziellen Zuwendungen aus Mittel des Landessportbundes Thüringen.
Am 31. März 2014 war hier der vorgegebene Termin. Leider fehlt noch von insgesamt 20 Vereinen die notwendige Zuarbeit / Rücksendung des ausgefüllten Formulars.
Die säumigen Vereine werden gebeten, den Verwendungsnachweis 2013 für Ihren Verein bis spätestens 3. April 2014 beim KSB Hildburghausen vorzulegen.
Wir weisen darauf hin, dass die Nichtvorlage des Verwendungsnachweises eine Rückforderung der Mittel zur Folge haben kann.
Mittwoch, den 26. März 2014 um 17:59 Uhr
Administrator
Kreisjugendausschuss 2014 gut besucht
Am vergangenen Donnerstag waren die Jugendwarte der Sportvereine und Sportfachverbände des gesamten Landkreises eingeladen, der Kreisjugendausschuss-Sitzung beizuwohnen.
Treffpunkt war der Versammlungsraum in der Veilsdorfer Turnhalle.
Nachgekommen waren der Einladung Teilnehmer aus 19 Sportvereinen und Fachverbänden. Dafür bedankt sich die Sportjugend ganz herzlich!
Weiterlesen...
Donnerstag, den 20. März 2014 um 15:08 Uhr
Administrator
Einsendeschluss für Sportlerwahl bis 24. März verlängert . . .
Die nunmehr 19. Sportlerwahl im Landkreis Hildburghausen, die der Kreissportbund Hildburghausen und Freies Wort gemeinsam veranstalten, ist im vollen Gange. Und viele wollen sich noch an der Abstimmung beteiligen und Ihre Stimme abgeben.
Deshalb haben sich die Veranstalter darauf geeinigt, dass alle Interessierten nicht nur bis zum 21.03.20104 sondern sogar bis zum 24. März 2014 (Datum des Poststempels) Ihre Coupons zur Abstimmung einreichen können.
Insgesamt stehen 36 Sportlerinnen und Sportler sowie acht Mannschaften in vier Kategorien für den Bewertungszeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2013 zur Wahl. Am 12. April sollen die Gewinner und Platzierten dann im Rahmen des Sportlerballs, der am 12. April im Landgasthof in Gleichamberg sattfindet, ausgezeichnet und geehrt werden.
Dienstag, den 18. März 2014 um 17:16 Uhr
Administrator
Jede Menge Wasser, ...
....Spaß und Wettkampf-Atmosphäre war am Montag in der Schwimmhalle Hildburghausen zu erleben.
Der Kreissportbund Hildburghausen unterstützte, wie auch in den vergangenen Jahren, das Landratsamt bei der Austragung des 38. Integrativen Schwimmfestes.
Weiterlesen...
Dienstag, den 18. März 2014 um 12:27 Uhr
Administrator
Kreisjugendausschuss der Sportjugend
Am Donnerstag, den 20. März findet der alljährliche Kreisjugendausschuss der Sportjugend statt:
Ort: Turnhalle Veilsdorf, Versammlungsraum
Zeit: 18:30 Uhr (Dauer ca. 1,5 h)
Die Sportjugend des Kreissportbundes bittet die Jugendwarte der Sportvereine und Sportfachverbände im Landkreis um Anwesenheit.
Zusagen bzw. Absagen bitte unter 03685/404462 oder
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Dienstag, den 11. März 2014 um 09:29 Uhr
Administrator
Noch zehn Tage Zeit zur Abstimmung . . .
Die 19. Sportlerwahl läuft noch bis zum 21. März 2014. Bis zu diesem Termin hat jeder noch Zeit, seine Stimme für die besten Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften des Kalenderjahres 2013 abzugeben. Die Sieger werden dann am 12. April zum traditionellen Sportlerball in Gleichamberg gekürt.
Weiterlesen...
Montag, den 10. März 2014 um 16:58 Uhr
Administrator
Herzlichen Glückwunsch!


Neuer Präsident des Thüringischen Tanzsportverbandes ist Jörg-Peter Sommer aus Masserberg. Er wurde auf der Mitgliederversammlung am Samstag in Masserberg mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten dieses Verbandes gewählt.
Im Namen des Präsidiums und der Mitglieder gratuliert der Kreissportbund Hildburghausen recht herzlich. Wir wünschen Herrn Sommer alles Gute für die neuen Aufgaben in seinem verantwortungsvollen Amt.
Weiterlesen...
Dienstag, den 25. Februar 2014 um 15:49 Uhr
Administrator
Termine Werra-Rennsteig-Cup 2014 online
In der Rubrik Werra-Rennsteug-Cup sind die Termine der neuen Laufserie online. Wir wünschen viel Erfolg! <Klick>
Montag, den 24. Februar 2014 um 17:24 Uhr
Administrator
Startschuss für 19. Sportlerwahl ist gefallen
Die nunmehr 19. Sportlerwahl von Freies Wort und Kreissportbund Hildburghausen ist gestartet. Auch in diesem Jahr richten beide Institutionen wieder die traditionelle Wahl der Sportler des Jahres aus.
Grundlage dafür sind Leistungen im Bewertungszeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2013. Sie als Sportinteressierte haben die Möglichkeit, Ihre Favoriten der Kandidatenliste in den Kategorien Erwachsene, Juniorsportler, Mannschaft und Hochleistungssportler zu benennen. Mit dem Originalcoupon der Tageszeitung Freies Wort ist dies ganz einfach.
Weiterlesen...
Montag, den 24. Februar 2014 um 09:51 Uhr
Administrator
Kinder vom (Winter-) Ferienprogramm begeistert

Auch wenn der Schnee für richtige WINTER-Ferien in den tieferen Lagen fehlte, hinderte das die Kinder und Jugendlichen nicht, in der vergangenen Woche jede Menge Spaß zu haben:
Weiterlesen...
Montag, den 24. Februar 2014 um 09:22 Uhr
Administrator
Fortbildung "Internet" am Donnerstag fällt aus
Die für diesen Donnerstag (27. Februar 2014) geplante Fortbildung des Kreissportbundes Hildburghausen zum Thema Internet, Kommunikation und Rechtsfragen muss leider ausfallen.
Das Interesse für diese Fachtagung seitens der Vereine war recht gering.
Weitergehende Anfragen können an den Kreissportbund Hildburghausen gerichtet werden.
Tel.: 03685-404462, Fax: 03685-701637, E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Freitag, den 21. Februar 2014 um 09:21 Uhr
Administrator
Fortbildung mit dem Schwerpunkt Finanzen und Steuern
Der Kreissportbund Hildburghausen e. V. führt am Donnerstag, dem 13.03.2014, in der Zeit von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr seine nächste Fortbildungsveranstaltung durch.
Veranstaltungsort: Werratalhalle, Waldstraße 11, 98646 Hildburghausen
Zum komplexen Thema Finanzen und Steuerrecht gibt es wichtige und aktuelle Hinweise. Hier sind vor allem Schatzmeister, Kassierer, Kassenprüfer und Vereinsvorstände der Sportvereine angesprochen. Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder kostenlos.
Weiterlesen...
Dienstag, den 18. Februar 2014 um 09:13 Uhr
Administrator
Starke Mädchen kämpfen ums runde Leder

Fußball im Schulsport bedeutet nicht nur, dass Jungen über den Rasen toben. Auch Mädchenmannschaften werden von ihren Schulen zum landkreisweiten Wettkampf geschickt. Das zeigte jüngst das Hallenfußballturnier der Mädchen in Römhild am 11. Februar. Dort starteten vier Mann- oder besser- Mädchenschaften, die jeweils aus Spielerinnen der zweiten bis vierten Klasse bestanden.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 12. Februar 2014 um 16:54 Uhr
Administrator
Ball des Thüringer Sports am 4. April in Erfurt

Am 4. April 2014 ist es soweit, dann findet der zweite Ball des Thüringer Sports in der Messehalle Erfurt statt. Der Landessportbund Thüringen und die Stiftung Thüringer Sporthilfe präsentieren gemeinsam eine Ballnacht mit Show, Livemusik, Mitmachangeboten und kulinarischen Genüssen.
Weiterlesen...
Montag, den 10. Februar 2014 um 09:58 Uhr
Administrator
Auch Haubinda hat fertig: 
Am 7. Februar wurden die letzten Zertifikate an die ausgebildeten Sporthelfer der Hermann-Lietz-Schule in Haubinda übergeben.
Dies geschah in einer würdigen Form im Rahmen der „Kapelle“ vor den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 und der Lehrerschaft.
Weiterlesen...
Freitag, den 07. Februar 2014 um 10:39 Uhr
Administrator

Sporthelfer-Nachschub für den Landkreis
Am vergangenen Freitag konnten im Gymnasium Schleusingen weitere Zertifkiate an die frisch gebackenen Sporthelfer der Regelschule und des Gymnasiums Schleusingen überreicht werden.
Zur feierlichen Übergabe waren Ernst Haberland (Thüringer Mittelstandsakademie) und Matthias Gutschalk (Vizepräsident des Kreissportbundes Hildburghausen) angereist.
Ebenso waren Dr. Amthor (Schulleiter des Gymnasiums Schleusingen) und Ulrich Hofmann (Geschäftsführer des Kreissportbundes) sowie Daniela Seeber (Sportlehrerin des Gymnasiums) zugegen.
Weiterlesen...
Montag, den 27. Januar 2014 um 17:37 Uhr
Administrator
Mitglieder-Bestandserhebung endet diese Woche!
Hiermit dürfen wir noch einmal an unseren gemeinsamen Termin erinnern. Noch bis diesen Freitag sollten unsere Vereine die Mitglieder-Bestandserhebung 2014 ins Verminet eintragen. Aktuell fehlen noch die statistischen Zahlen von 45 Sportvereinen.
Die Bestandserhebung unserer Sportvereine wird wie in jedem Jahr wieder zum 01.01. fällig. Seit der letztjährigen Bestandserhebung besteht für alle Vereine nur noch die Möglichkeit, die Vereins- und Mitgliederdaten online zu melden. Die Verantwortlichen der Vereine sind laut Satzung des LSB aufgerufen, die Mitgliederzahlen ihrer Vereine bis spätestens 31. Januar 2014 einzugeben.
Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 15:12 Uhr
Administrator
DSA in Silber für Bodo Held

Heute wurde in den Räumlichkeiten des KSB HBN die Auszeichnung für Bodo Held (Straufhain/Stressenhausen)nachgeholt. Er konnte an der zentralen Auszeichnungsveranstaltung Ende Dezember 2013 nicht persönlich teilnehmen. Deshalb wurde ihm nun heute für seine Leistungen beim Ablegen des Deutschen Sportabzeichens das Abzeichen in Silber überreicht.
Sportfreund Bodo Held ist mit seinen 72 Jahren der älteste Teilnehmer aus dem Landkreis Hildburghausen, der 2013 das Sportabzeichen erfolgreich abgelegt hat.
Für den rüstigen Rentner ist es nicht das erste DSA. Denn dieses hat er- wie er den Mitarbeitern des KSB stolz berichtete-schon in den letzten zehn Jahren abgelegt. Und wenn die Gesundheit mitspielt, wird er auch 2014 das Deutsche Sportabzeichen wieder in Angriff nehmen...
Dienstag, den 14. Januar 2014 um 16:17 Uhr
Administrator
Jede Menge Kopfballjäger und Entscheidungsschießen...
...waren am Dienstag, den 14. Januar in der Turnhalle an der Stadtmauer in Themar zu sehen. Dort wurde beim ersten Schulsportwettbewerb des Jahres 2014 die Gelegenheit von Jens Poprawa (Schulsportkoordinator) genutzt, um das Jahr des Schulsports unter dem Motto "Sport bewegt" zu eröffnen.Zu dieser Auftaktveranstaltung beim Fußballturnier der Jungen Klassenstufe 2 - 4 (Kreisfinale) war auch der Bürgermeister der Stadt Themar, Herr Hubert Böse, gekommen. Er wünschte einen verletzungsfreien Spielverlauf und ermunterte die Jungen zu fairem Verhalten. Ebenfalls begrüßen durfte Jens Poprawa Marion Trier, Vorsitzende des Arbeitskreises Schulsport, Christa Zeiß, Vorsitzende des TSV 1911 Themar e.V. und Mitglied im AK Schulsport, den Vereinsberater des Kreissportbundes, Ulrich Hofmann und Annemarie Kemmerzehl von der Sportjugend des KSB, sowie den Vorsitzenden des KFA Fußball Südthüringen, Herrn Dittmar Börner.
Weiterlesen...
|
|