Dienstag, den 23. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Online-Workshop zum Wettbewerb „Sterne des Sports“
Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete Wettbewerb „Sterne des Sports“ steht auch bei den Vereinen des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen hoch im Kurs. Bereits jetzt ist es möglich, sich für das Wettbewerbsjahr 2024 bei den "Sternen des Sports" zu bewerben. Wie das funktioniert, wird am 1. Februar 2024 ab 17:00 Uhr in einer digitalen Infoveranstaltung erklärt.
Montag, den 22. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Einmal um die ganze Welt…
Bereits zum zweiten Mal geht es in einer Fortbildung des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen um musikalische Ideen für Kinder der Vor- und Grundschule. In einem Workshop gibt es hierzu durch Liedermacher Rainer Püschel neue Ideen für die Praxis, die mit Sicherheit alle Kinder begeistern werden.
Sonntag, den 21. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Jahr des Schulsports eingeläutet
…und zwar mit ganz viel Bewegung! Mit einer „bewegten Pause“ wurde am 11. Januar das Jahr des Schulsports in Thüringen eingeleitet. Und da war mächtig was los: überall auf den Schulhöfen und in den Klassenzimmern wurde Sport getrieben und sich bewegt. Auch wir vom Kreissportbund (KSB) Hildburghausen waren natürlich dabei und bei der Grundschule I in Hildburghausen vor Ort.
Samstag, den 20. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Seifenblasen im Schnee
Seifenblasen sind wunderschön und nicht nur im Sommer ein Spaß für Groß und Klein. Und wer kam eigentlich auf die Idee? Die Seifenblase, wie wir sie heute kennen und kaufen können, wurde durch Zufall entdeckt – und zwar vor mittlerweile mehr als 70 Jahren in Tübingen. Dort gab es die Firma Pustefix und die gibt es bis heute. Damals experimentierte der Chemiker Rolf Hein für Waschmittelrezepte. Es entstanden dabei zufällig ziemlich große Seifenblasen und somit war Pustefix geboren.
Freitag, den 19. Januar 2024 um 13:30 Uhr
Administrator
8. XXL-Cup in Hildburghausen
VfL Meiningen triumphiert beim XXL-Cup
Vor 320 Zuschauern sicherte sich am Samstag in der Werratalhalle in Hildburghausen der VfL aus Meiningen den Wanderpokal beim XXL-Cup 2024. Die Theaterstädter setzten sich im Finale gegen die Südthüringer-Auswahl im Neun-Meter-Schießen durch. Spannung pur: denn die Entscheidung fiel hier erst mit dem 16. Strafstoß. Den dritten Platz sicherte sich der 1. FC Sonneberg. Der Titelverteidiger besiegte im kleinen Finale den Lokalmatador von Eintracht Hildburghausen auch erst in der Verlängerung mit 5:3 Toren. Nach den regulären zwölf Turnierminuten stand es zunächst 2:2 Unentschieden.
Freitag, den 19. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Mikroförderprogramm 2024 wieder möglich
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt auch in diesem Jahr wieder Projekte in strukturschwachen und ländlichen Regionen. Das Mikroförderprogramm unterstützt Vorhaben zur Unterstützung des Ehrenamtes mit bis zu 2.500 Euro für Sach- und Honorarkosten. Die DSEE übernimmt bis zu 90 Prozent der Gesamtausgaben des Projekts.
Donnerstag, den 18. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Unterstützung für Fiona
Wir hatten ja bereits berichtet, dass ein Teil unseres Erlöses unseres Benefizturnier „Kicken für Kinder“ am 2. Advent an das Kinderheim in Marisfeld ging. Jetzt haben wir auch den zweiten Teil an eine hilfsbedürftige Familie aus dem Landkreis übergeben – an Fiona aus Eisfeld.
Mittwoch, den 17. Januar 2024 um 13:30 Uhr
Administrator
Auf die Suche gemacht…
Vor Weihnachten lief im vergangenen Jahr unsere kleine Weihnachtsrallye durch Hildburghausen. Wir haben euch an neun Orte geschickt, damit ihr neun Fragen beantworten könnt. Aus den neun Lösungswörtern konntet ihr uns einen kreativen Satz oder sogar eine kleine Geschichte verfassen und uns diese bis zum 23.12.2023 per E-Mail oder Post zusenden.
Mittwoch, den 17. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Handball-Grundschulaktionstag
Am 18. Dezember 2023 öffnete die Grundschule „Astrid Lindgren“ in Hildburghausen ihre Tore für eine außergewöhnliche Sportveranstaltung. Der Handballverein HV Fortuna Hildburghausen war zu Gast, um mit den Schülern den Hanniball-Pass, das offizielle Sportabzeichen des DHB zu absolvieren.
Dienstag, den 16. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Winterferienprogramm 2024
Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Winterferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.
Montag, den 15. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Erfassung sportlicher Erfolge
Liebe Sportfreunde/innen, wir sind mitten in den Planungen für die Sportlerwahl 2023 und unserem diesjährigen Sportlerball. Dieser findet am 26. April 2024 im Landgasthaus Gleichamberg statt.
Sonntag, den 14. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Schlossarek vertritt Thüringen bei den Youth Olympic Games
Eine super Leistung hat Mara-Jolie Schlossarek vom SV Biberau geschafft: sie wurde als eine von zehn Sportlern aus Thüringen ausgewählt, Deutschland bei den vierten Winter Youth Olympic Games (YOG) in Gangwon (Südkorea) zu vertreten. 90 deutsche Athlet*innen werden in 15 Disziplinen an den Start gehen - darunter zehn Teilnehmende aus Thüringen.
Samstag, den 13. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Entspannung im Alltag
Das neue Jahr hat begonnen und sofort sitzt man wieder in einem Strudel aus Aufgaben, Verpflichtungen, guten Vorsätzen und dem gewohnten Alltagstrott fest. Wie kann man es da schaffen, sich etwas zu Entspannen? Dem Alltag komplett zu entfliehen ist oft nicht möglich, aber wir wollen euch heute ein paar Kniffe zeigen, wie man den Körper zur Ruhe bringen kann.
Freitag, den 12. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Engagierte mit Bundesverdienstorden ausgezeichnet
Vorgestern Nachmittag wurden im Kaisersaal in Erfurt mehrere Personen mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Im Auftrag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nahm Ministerpräsident Bodo Ramelow diese Ehrungen vor.
Donnerstag, den 11. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Start mit „Bewegter Pause"
2024 ist wieder ein „Jahr des Schulsports“ – gemeinsam ausgerufen von LSB, der Thüringer Sportjugend und dem Thüringer Sportministerium. Zum offiziellen Auftakt soll es am 11. Januar 2024 an so vielen Thüringer Schulen wie möglich eine „Bewegte Pause“ geben – gemeinsam mit kooperierenden Sportvereinen vor Ort, regionalen Bewegungscoachs und natürlich mit den Sportlehrer*innen.
Mittwoch, den 10. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
8. XXL-CUP in Hildburghausen
Am Samstag ist es wieder soweit: Hallenfußball zum Start ins neue Kalenderjahr. In der Werratalhalle in Hildburghausen steht der nunmehr 8. XXL-CUP der Metaller auf dem Spielplan. Der TSV 08 Gleichamberg und der KSB Hildburghausen organisieren dieses gut besetzte Fußballturnier, bei dem nach den herkömmlichen Fußball-Hallenregeln gespielt wird. Der erste Anstoß erfolgt um 14.00 Uhr.
Dienstag, den 09. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Aus- und Fortbildung im Talk
Der Vereinstalk des LSB hat im Februar ein spannendes Thema für alle Trainer, Übungsleiter, Sportler und Interessierte, es geht um die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Sport. Hier werden verschiedene Möglichkeiten im Thüringer Sport vorgestellt, es werden Ausblicke gegeben und auf die Bildungskonzeption eingegangen. Und natürlich kann die Schulung auch für Fragen genutzt werden.
Montag, den 08. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Dankeschön mit Musik und Auszeichnungen
Der SV Schleusingen 90 e. V. lebt Inklusion: und wird dabei seit vielen Jahren unterstützt. Mit Musik sagen die Sportler nun Danke. Celine Lang und Heiko Herrmann aus Neustadt sind das Duo Acustica. Handgemachte Rock- und Popmusik sind das Markenzeichen der beiden jungen Musiker. Und diese gab es live auf der Bühne in der Aula des Rehazentrums in Schleusingen zu erleben.
Sonntag, den 07. Januar 2024 um 07:30 Uhr
Administrator
Neue Sporthelfer am Gymnasium Hildburghausen
Immer am letzten Schultag im Kalenderjahr veranstaltet das Gymnasium Georgianum in Hildburghausen in seiner Pausenhalle mit allen Schüler/innen und Lehrer/innen eine große Abschlussveranstaltung. Neben Dankesworten durch den Schulleiter Frank Wagner gab es viel Musik und natürlich auch erfolgreiche Mädchen und Jungen auf den verschiedensten Gebieten zu ehren.