Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Startseite
E-Mail Drucken PDF

Fitness für Klein & Groß / Ein Sportfest ganz besonderer Art

Bummisportabzeichen zum ersten Mal im  Landkreis Hildburghausen erfolgreich abgelegt

bedhklAm Freitag, den 06. Juli 2012, fand zum ersten Mal ein gemeinsames Sportfest des TSV
Blau - Weiß Bedheim mit der Kneipp- Grundschule Bedheim und den Kindergärten Bedheim und Gleichamberg auf der neuen Sportanlage in Bedheim statt. Eigens dafür hatten sich eine Woche vorher 25 Erwachsene, darunter 15 Vereinsmitglieder , 5 Kindergärtnerinnen sowie 5 Lehrer- und Erzieherinnen durch den LSB Thüringen zum Prüfer für das Deutesche Sportabzeichen ausbilden lassen.

Das war Voraussetzung, um das Sportabzeichen abnehmen zu können. Nun waren alle Hürden genommen und der große Tag der Inbetriebnahme der sanierten Freisportanlage konnte kommen. Von den Kindern, Schülern und Vereinsmitgliedern konnten besondere Gäste begrüßt werden. Bereits zur Eröffnung um 8:00 Uhr war der Bürgermeister der Gemeinde Gleichamberg, Herr  Günter Köhler  persönlich gekommen, um alle jungen Sportlerinnen und Sportler zu begrüßen und ihnen sportliche Erfolge zu wünschen. Punkt 10:00 Uhr lud Rolf Weißleder, im Kostüm des Gestiefelten Kaders, Groß und Klein zur Märchenstunde in die Turnhalle ein, der alle 150 Kinder in Abständen gefolgt waren. Manch kleiner Junge sah den Gestiefelten Kader mit Skepsis an, aber schnell konnte diese ausgeräumt werden. Gegen Mittag konnte der Landtagsabgeordnete Henry Worm von der CDU-Landtagsfraktion gemeinsam mit dem Bürgermeister begrüßt werden, die den 54 Kindern der beiden Kindergärten das Bummisportabzeichen überreichen konnten. Gleichzeitig informierte sich der Landtagsabgeordnete über das besondere Sportfest und  die neu sanierte Anlage. Er konnte sich auch davon überzeugen, dass die Lottomittel, die vom Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit in Höhe von 1.300 € bewilligt waren, sinnvoll eingesetzt wurden. Sie dienten der Anschaffung von Kleinsportgeräten und Ausstattung zur Nutzung der Laufbahn, die zum Teil gleich zum Einsatz kamen.
Die älteste Kindergartengruppe vom Kindergarten Gleichamberg, die Gleichbergwichtel,  machten einen Wandertag nach Bedheim, um ihre Fitness zu testen und das Bummisportabzeichen abzulegen. Zum ersten Mal wurde im Landkreis Hildburghausen durch Kindergartenkinder das Bummisportabzeichen, als Fitnessabzeichen der Vorschulkinder,  abgelegt. Alle haben es auf Anhieb geschafft. Einfach toll! Herzlichen Glückwunsch an alle noch einmal! Das Bummisportabzeichen, das an 9 Stationen abgelegt werden musste, verlangte den Jüngsten sehr viel ab. Gefragt waren: Fitness,  Balance, Kraft, Geschicklichkeit, Ausdauer, Koordination und Mut.


7 Kinder vom Kindergarten Gleichamberg wagten sich mit ihren 6 Jahren sogar an die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen in der AK 8/9 Jahre. Voraussetzung war, dass sie schwimmen können und das konnten alle 7 nachweisen. Kaum zu glauben, aber im Sprung, Lauf und 800m Ausdauerlauf waren sie zum Teil schneller und weiter unterwegs als manch 9jährige.
Alle Grundschüler der Kneipp – Grundschule absolvierten 3 Disziplinen ( 50m-Lauf, Weitsprung und Wurf ) zur Ablegung des Deutschen Sportabzeichens und des Fitnesstests in der Schule zur Ausreichung der Urkunde des Bundespräsidenten.
Alle Schüler der 1. Klasse beteiligten sich ebenfalls an den 9 Stationen zum Bummisportabzeichen, das sie erfolgreich ablegten. Trotz Regenschauer hatten alle ihren Spaß und um 13:30 Uhr fand dann die große Siegerehrung für die Kneipp- Grundschüler auf dem Schulhof statt. Für alle Beteiligten war am Ende klar, 2013 gibt es mit dem TSV Blau- Weiß Bedheim Auflage Nr. 2.
Wir wünschen uns, dass dieses Sportfest Mut macht und viele Sportvereine, Grundschulen und Kindergärten animiert und anspornt, ebensolche gemeinsamen Sportfeste durchzuführen.   

Unser Dankeschön geht an den Kreissportbund, an die ehemalige Jugendsportkoordinatorin des Kreissportbundes, Frau Christa Zeiß, an das Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit, an den Landkreis und an unseren Bürgermeister, Herrn Günter Köhler.


Marion Seeber
Abteilungsleiterin des
TSV Blau - Weiß Bedheim
bedh1
bedh2

bedh3

 

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7982395