Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Startseite
E-Mail Drucken PDF

Deutsches Sportabzeichen – Wettbewerb 2013

DSA_WettbewerbDas Deutsche Sportabzeichen (DSA) wird heuer 100 Jahre alt. Im Jubiläumsjahr schreiben die Kreissparkasse Hildburghausen (KSK) und der Kreissportbund Hildburghausen (KSB) einen Wettbewerb zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens aus.

Schon seit vielen Jahren fördert die Kreissparkasse Hildburghausen als regionales Finanzinstitut in vielfältiger Weise die Aktivitäten des Kreissportbundes im Kinder- und Jugendsport sowie im Bereich des Sports der Älteren. Mit dieser neuen Initiative möchte die Kreissparkasse insbesondere die breitensportlichen Aktivitäten der Sportvereine im Landkreis unterstützen und fördern.

1. Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind alle im Kreissportbund Hildburghausen organisierten Sportvereine. Die Teilnahme am Wettbewerb und die erworbenen Sportabzeichen sind für die Vereine kostenfrei. Die notwendigen Unterlagen sind ebenfalls kostenfrei in der Geschäftsstelle des Kreissportbundes erhältlich.

2. Wettbewerbsbedingungen

Die Bedingungen für das Sportabzeichen sind in vier Gruppen (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination) aufgeteilt, wobei man je nach Alter in den Gruppen bestimmte Disziplinen wählen kann. Aus jeder Gruppe muss eine Bedingung erfüllt werden. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit bleibt obligatorisch.

Grundlage des Wettbewerbes ist die erfolgreiche Erfüllung der aktuellen Bedingungen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Die Sportabzeichenabnahmen erfolgen ausschließlich durch dafür lizenzierte Prüfer mit gültigem Prüferausweis. Für diesen Wettbewerb zählen nur die von Erwachsenen abgelegten Sportabzeichen.

3. Durchführung

Individuelle terminliche Lösungen für Abnahme- und Trainingstage sind den Sportvereinen freigestellt.

Der Wettbewerb wird vom 01. Juni bis zum 30. November des laufenden Kalenderjahres durchgeführt.

Die Abrechnung der Sportabzeichenabnahme erfolgt ausschließlich über die Geschäftsstelle des Kreissportbundes. Letzter Termin der Einreichung von Abrechnungen ist der 30. November des Jahres.

4. Wertung/Preise

Die Zahl der von erwachsenen Vereinsmitgliedern erworbenen Sportabzeichen wird in das prozentuale Verhältnis zur Zahl der erwachsenen Vereinsmitglieder laut jährlicher Bestandserhebungsmeldung gesetzt (Wertung ab 10 erfolgreich abgelegten Prüfungen im Verein).

Die jeweils 3 besten Sportvereine erhalten eine finanzielle Zuwendung:

                - Kategorie 1        Vereine bis 100 Mitglieder                100 € /  75 € / 50 €

                - Kategorie 2        Vereine über 100 Mitglieder             150 € / 100 € / 75 €

            

5. Auszeichnungen

Die KSK Hildburghausen und der KSB organisieren eine Auszeichnungsveranstaltung. Auf dieser werden die Preisträger entsprechend gewürdigt und ausgezeichnet.

 

 

                                                                                                                             

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7968834