ÜL-Grundlagenlehrgang des KSB startete mit 19 Teilnehmern
Seit Freitagabend läuft der Übungsleiter Grundlagenlehrgang des Kreissportbundes Hildburghausen 2013. Insgesamt
19 Frauen und Männer haben diese Ausbildung in Angriff genommen.
Der Geschäftsführer des KSB Hildburghausen Ulrich Hofmann konnte zur Lehrgangseröffnung an der Förderschule in Hildburghausen folgende Teilnehmer begrüßen:
Sandra Will (Waldbadfreunde Erlau), Laura Rückner und Anne Steglich (beide SV Pädagogik Hildburghausen), Kristin Hildebrand, Rene Staudigel und Markus Roth (alle TSV Gompertshausen), Andre Schmidt, Manuel Horn und Fabian Lindstädt (alle TSV Gleichamberg), Heike Bischoff (SV Wacker Harras), Antje Leipold (Schleusinger Leichtathletikverein), Ilona Seegert und Daniel Böhmer (beide SC Schleusingen), Annemarie Kemmerzehl (KSB Hildburghausen), Jens Hirschfeld, Steven Fischer und Henry Licht (alle FSV Eintracht Hildburghausen), Peter Jansen (SV 03 Eisfeld), Grit Mannig (TSV Bad Rodach).
Am Wochenende wurden aus den Personen- und gruppenbezogenen Inhalten die Themen wie "Rechtliche Grundlagen", "Jugendschutzgesetz", "Jugendförderung", "Jugendarbeit im Sportverein und "Rolle und Aufgaben des Übungsleiters und Trainers" abgearbeitet.
Frau Krüger referierte zum Themenkomplex "Sportbiologie" aus dem Themengebiet Bewegungs- und sportpraxisbezogene Inhalte. Und neben der Theorie kam auch die Praxis nicht zu kurz.
Am nächsten Wochenende wird der Grundlagenlehrgang 2013 fortgesetzt und am Sonntag dann beendet.
< Zurück | Weiter > |
---|