Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Startseite
E-Mail Drucken PDF

Abnahmetag Deutsches Sportabzeichen

Am 27.08.2016 war es wieder soweit: das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens steht an! Pünktlich um 9.30 Uhr wurde die Veranstaltung in der Kleinsportanlage in Hildburghausen durch den Präsidenten des Kreissportbundes, Uwe Höhn, eröffnet. Jeder Sportler sollte das Deutsche Sportabzeichen ablegen – und so freut sich Höhn über jeden Anwesenden und lobt das sportliche Engagement.

Für das Sportabzeichen werden Leistungen in den vier motorischen Grundfertigkeiten, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination, abgeprüft. Hier hatten die Sportler in Hildburghausen an verschiedenen Stationen die Wahl und suchten sich Disziplinen entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit aus. Auch die Schwimmfähigkeit ist für das Erlangen des Sportabzeichens elementar und wird mit einem Nachweis bescheinigt.

Auch bei hohen Temperaturen zeigen sich die Sportler hochmotiviert und so wurde auf der gesamten Kleinsportanlage gelaufen, gesprungen, geworfen, gestoßen und gehüpft. Von jung bis alt – jeder konnte mitmachen und je nach eigener Leistungsfähigkeit das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze ablegen. So waren an diesem Tag auch die Enkelin mit ihrem Trainer, dem Opa, mit von der Partie. Und beide gaben an jeder Station ihr bestes!
Herzlichen Dank an alle Prüfer und Helfer für den reibungslosen Ablauf.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7968730