Familiensporttag 2023 in Eisfeld
Am letzten Samstag (17. Juni) fand in der Zweifelder-Halle in Eisfeld und dem angrenzenden Freigelände der diesjährige Familiensporttag des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen statt. Alle Sportbegeisterten waren zum Reinschnuppern und Sporttreiben eingeladen. Gemeinsam mit dem Partnersportverein vor Ort, dem SV 03 Eisfeld, haben wir dieses Event geplant, vorbereitet und durchgeführt.
Die Begrüßung und Moderation für den großen Familiensporttag übernahm der Geschäftsführer des KSB Ulrich Hofmann. Dazu konnten wir auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Kurze Grußworte gab es durch den Präsidenten des Kreissportbundes Uwe Höhn, dem ehrenamtliche Beigeordneten des Landkreises Hildburghausen Rolf Kaden und dem Bürgermeister der Stadt Eisfeld Sven Gregor.
Den diesjährigen Auftakt bildete die integrative Kindertagesstätte „Pfiffikus“ aus Eisfeld. Die Mädchen und Jungen der Einrichtung und deren Erzieherinnen begrüßten die zahlreichen Besucher mit dem Pfiffikus-Lied. Es folgten mit dem Körpertanz-Lied und dem Regenbogen-Lied unter recht viel Beifall zwei weitere Darbietungen.
Nach der gemeinsamen Erwärmung mit Marko ging das bunte Treiben auch schon los. An insgesamt 14 Stationen konnten die Teilnehmer/innen Vereine kennenlernen und mit ihnen ins Gespräch kommen, Sportarten ausprobieren und sich vom sportlichen Miteinander mitreißen lassen.
Im wahrsten Sinne des Wortes startete ein sportlicher Samstagvormittag in der Dammstraße in Eisfeld. Insgesamt konnte der Veranstalter KSB Hildburghausen zu seinem Familiensporttag 2023 viele Sportbegeisterte herzlich begrüßen: „Der Andrang und das Interesse für unsere familiengerechte Veranstaltung war wieder sehr groß. Zirka 120 Kinder und deren Eltern/Großeltern, Jugendliche und Junggebliebene waren unsere Gäste. Und nicht zu vergessen die Sportfreunde/innen an den verschiedenen Stationen“, berichtet die Sportjugendkoordinatorin des KSB Andrea Wingerter.
Welche Vereine mit am Start waren und was sie alles angeboten haben, verraten wir euch später . . .
< Zurück | Weiter > |
---|