Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Startseite
E-Mail Drucken PDF

Murmelbahn einfach selbstgemacht

Wir haben heute wieder eine Bastelidee für euch: eine selbstgemachte Murmelbahn. Das ist ganz einfach und das Spielen macht super viel Spaß. Das Murmelspiel selbst ist sehr alt – schon aus der Zeit von 3000 vor Christus wurden Murmeln als Grabbeigabe eines ägyptischen Kindes gefunden.

Und auch Thüringen spielt in der Geschichte der Murmeln eine Rolle: 1848 wurde mit der Produktion von Glasmurmeln in Lauscha begonnen. Glasbläser Christoph Simon Karl Greiner hat hier die sogenannte „Märbelschere“ erfunden. Märbel ist im Itzgründischen das Wort für Murmel. Auch unser Landkreis hat eine Verbindung zu Murmeln – in Sachsenbrunn gibt es ein Murmelmuseum, das sich mit der Geschichte der Kugeln befasst.

Das Murmelspiel selbst gibt es in zahlreichen Varianten: als Einlochen, Augenschuss, Wandmurmeln, … wir haben uns für eine Murmelbahn entschieden, diese ist besonders bei Kindern beliebt.

Ihr braucht dafür:

  • ein längeres Holzbrett
  • Hammer
  • Nägel
  • Wolle
  • Murmeln

Und so einfach geht’s: zeichnet euch mit einem Bleistift (die Striche könnt ihr später wieder wegradieren) eine gewünschte Strecke auf das Brett. Dann schlagt ihr in gleichmäßigem Abstand die Nägel auf beiden Seiten der Bleistiftmarkierung ins Brett. Lasst euch hier eventuell von einem Erwachsenen helfen. Anschließend umspannt ihr die Nägel mit Wolle, sodass eine Gasse entsteht. Schon fertig!

Gespielt wird alleine, ihr haltet das Brett auf einer Seite fest und lasst die andere locker aufliegen. Dann balanciert ihr das Brett so, dass die Murmel eure Bahn „entlangläuft“. Natürlich könnt ihr auch die Zeit stoppen und im Wettbewerb gegeneinander antreten. „Murmeln“ macht richtig Spaß und ist eine schöne Beschäftigung – nicht nur für Kinder.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7969384