Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home FB Verhaltensauffälligkeiten - und nun?
E-Mail Drucken PDF

Neue Anregungen und ganz viel Fachwissen

Verhaltensauffälligkeiten – und nun? - so lautete das Thema einer Fortbildung am letzten Samstag in der Werratalhalle in Hildburghausen. Bei einer Ganztagesveranstaltung für den Bereich Kleinkind/Vorschulalter nutzten 22 Erzieher/innen, Übungsleiter/innen und Interessierte die Möglichkeit, sich mit den Entwicklungsbesonderheiten des heranwachsenden Organismus und ihre Bedeutung für die Gesundheits- und Entwicklungsförderung der Kinder auseinander zu setzen.

Simone Funk, vom Bildungswerk des LSB Thüringen, leitete diese Fortbildung und erläuterte in kurzen theoretischen Einheiten die Hintergründe der veränderten Kindheit oder die Zugänge zur Spielfähigkeit. Sie gab den Teilnehmern einen breit gefächerten Einblick in folgende Inhaltsschwerpunkte:

  • Ursachen für mögliche Entwicklungsrisiken
  • Miteinander und voneinander lernen
  • Senso- und psychomotorisches Übungsangebot
  • Sport und Bewegung
  • Körperwahrnehmung und Entspannung mit und durch Bewegung

Die Teilnehmer hatten viel Freude an dieser interessanten und kurzweiligen Fortbildung.  Der KSB und die Kursteilnehmer bedanken sich ganz herzlich bei unserer Referentin Simone Funk.

Es hat allen sehr viel Spaß gemacht . . .

 

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8287624

Besucher online

Wir haben 127 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier