Sportlerwahl 2024: Sportler/innen
Die Sportlerwahl im Landkreis Hildburghausen läuft: In den nächsten Wochen wollen wir die Kandidaten/innen und Mannschaften in den insgesamt vier Kategorien der Sportlerwahl noch etwas ausführlicher vorstellen und die erbrachten Leistungen beleuchten und würdigen. Mit mehr Informationen fällt eventuell die Auswahl bei der Sportlerwahl etwas leichter . . .
Heute: Kategorie Sportler / Sportlerinnen (ab 19 Jahre)
Die zehn Nominierten in dieser Kategorie kommen aus fünf verschiedenen Sportarten: hier sind in diesem Jahr Skilanglauf (3), Tischtennis (2), Kegeln, Sportschießen (3) und Gewichtheben am Start. Unter den Nominierten sind mit Nelly Hartwig, Romy Krämer, Silvia Oberender und Silke Rehlein auch vier Kandidatinnen.
Bleiben wir gleich mal bei den Damen: die Domäne von Romy Krämer vom SV Eintracht Rieth ist das Kegeln. Im letzten Jahr hat sie hier in ihrer Altersklasse den 4. Platz bei der Landesmeisterschaft belegt und ist knapp am Podium verbeigeschrammt. Silvia Oberender vom SV Schleusingen 90 hat sich im Tischtennis bei den Landesmeisterschaften der AK 65 die Bronzemedaille gesichert.
Silke Rehlein vom Schützenverein Linden lieferte im Vorjahr im Landesfinale beim Sportschießen starke Wettkämpfe ab. Sie sicherte sich den Titel mit dem Kleinkaliber (KK)-Gewehr und mit dem Ordonanzgewehr. Auch bei der Auswertung beim Landespokal stand sie ganz oben. Nelly Hartwig vom SV Biberau hat sich im Langlauf einen 2. Platz (Nordic Cross) und einen 3. Rang (Massenstart) beim Deutschlandpokal erkämpft. Bei einem FIS-Rennen belegte sie am Arbersee im Bayerischen Wald in der Freien Technik einen super 7. Platz.
Neben Nelly Hartwig hat der Wintersportverein SV Biberau zwei weitere Eisen im Feuer. Die beiden Sportler sind beim World Master Games im Italienischen Lombardia ganz weit vorne eingekommen: Felix Beiersdörfer in der AK 35 in der klassischen Technik ganz oben und in der freien Technik auf dem 4. Rang. Robert Schreier belegte eine Altersklasse darunter in den beiden Stilarten jeweils den 2. Platz.
Bei den Sportschützen gab es neben den drei Nominierten weitere sehr gute Ergebnisse. Geschafft haben es neben Silke Rehlein hier Rüdiger Geyer von der Schleusinger Schützengilde und Marco Schellenberg von der Schützengesellschaft Hildburghausen auf die Liste. Marco hat sich mit der Langwaffe bei den Deutschen Meisterschaften einen ersten und zweiten Rang erkämpft. Auch Rüdiger hatte seine Nerven im Finale im Griff und wurde mit dem Vorderlader erster und dritter bei den Landestitelkämpfen. Der Vorderlader ist übrigens die ursprüngliche Form der sogenannten Feuerwaffe. Ein gezogener oder glatter Lauf wird mit Treibladung und Projektil durch die Mündung geladen.
Eine Kandidatenliste ohne Gerd Funk vom ESV Lok Themar gab es gefühlt in den letzten 20 Jahren nicht. Und auch 2024 hat er es wieder geschafft. Im Vorjahr sicherte sich der „Meister an den Tischen“ in seiner Altersklasse den dritten Platz bei der Mitteldeutschen Meisterschaft im Einzel und im Doppel mit Olaf Schreiber an seiner Seite die zweite Position.
Vervollständigt wird die Sportlerwahlliste in dieser Kategorie von Fabian Hennecke. Der junge Mann aus der Gewichtheber-Hochburg vom Athletiksportverein (ASV) Schleusingen stand bei den Landesmeisterschaften der Herren ganz oben auf dem 1. Platz.
< Zurück | Weiter > |
---|