Für Notsituationen gerüstet
So wichtig – und deshalb bei uns jährlich im Ausbildungsplan: am Samstag den 15. Februar führten der DRK in Hildburghausen eine Erste Hilfe Ausbildung für den KSB durch. Diese nutzten auch viele unserer Vereinsvertreter, um mit dem Erwerb dieses Zertifikates ihre Ausbildungsmaßnahe beim Kreissportbund (KSB) Hildburghausen abzuschließen. Denn für den Grundlagenlehrganges und den Übungsleiter C Breitensport ist dies eine Voraussetzung.
Schwerpunkte der Ausbildung waren unter anderem:
- die Verhinderung von Unfällen
- das Erkennen von Notfallsituationen bei Kindern und Erwachsenen
- Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen
- Hinweise zu Asthma und Allergien
Praktische Tipps gibt es darüber hinaus zur Überprüfung und Zusammenstellung von Erste Hilfe Material für den Übungs- und Wettkampfbetrieb.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim DRK Kreisverband HBN und besonders bei Referentin Steffi Fritz für die Ausführungen. In lockerer Atmosphäre hat sie es geschafft, den Teilnehmern dieses wichtige Thema näherzubringen und ihnen viel praktisches Wissen mitzugeben.
< Zurück | Weiter > |
---|