Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home RS Heldburg SAF BB 2025
E-Mail Drucken PDF

Gold und Silber beim Schulamtsfinale

IMG_1418

Ein richtig gutes Ergebnis konnten die Basketballer der Regelschule Heldburg beim Schulamtsfinale einfahren: sie kamen mit der Silber- und der Goldmedaille nach Hause. Hier der Bericht der Schule:

Am 19.02.2025 fand in der Landessportschule Bad Blankenburg das Schulamtsfinale Basketball der U 14 männlich und weiblich statt. Die Regelschule Heldburg hatte sich mit beiden Teams als Kreissieger dafür qualifiziert. Bereits 7:00 Uhr ging es mit einem Teil der Mannschaften in Heldburg los. In Schirnrod stieg dann der Rest zu (Skilager der Klasse 7c), sodass wir dann nach zweistündiger Busfahrt unser Ziel erreichten.

Bei den Mädchen waren insgesamt vier Mannschaften am Start. Im ersten Spiel trafen wir auf das 2. Team der Regelschule Steinbach-Hallenberg. Mit einem souveränen 34:6-Sieg starteten unsere Mädels super in das Turnier und konnten damit etwas die Nervosität ablegen. Nach kurzer Verschnaufpause ging es dann gleich gegen das Gymnasium Rudolstadt weiter. Die Begegnung war ziemlich ausgeglichen. Zur Halbzeit führten noch die Rudolstädterinnen. Doch mit viel Einsatz und jetzt auch mehr Treffsicherheit wurde das Spiel noch gedreht, so dass unser Team nach 2x10 Minuten Spielzeit mit 17:10 auch hier als Sieger vom Feld ging. Somit ging es im letzten Spiel um Platz eins und zwo gegen die 1. Mannschaft der Regelschule Steinbach-Hallenberg. Diese spielten mit viel körperlichen Einsatz und waren bei ihren Abschlüssen einfach treffsicherer. Mit 13:22 mussten sich schließlich unsere Mädels geschlagen geben und belegten damit einen hervorragenden 2. Platz. Super Leistung!

IMG_1416

Die Jungen hatten vier Spiele zu absolvieren. Sie trafen dabei ausschließlich auf Gymnasial-Teams bei einer Spielzeit von 2x7 Minuten. In der ersten Begegnung fanden unsere Jungs schnell zu ihrem Spiel und gewannen gegen das Gymnasium Rudolstadt klar mit 16:8. Dass das nächste Spiel bereits das vorweggenommene Finale war, wusste zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Gegner war das evangelische Gymnasium Meiningen. In einer spannenden, ja dramatischen Begegnung trennte man sich 12:12 unentschieden, wobei wir 15 Sekunden vor Spielende noch mit 12:9 führten. Ein „Dreier“ in buchstäblich letzter Sekunde bescherte den Meiningern den Ausgleich. Im Anschluss gewannen wir (11:0 gegen Neuhaus / 8:4 gegen das Henfling-Gymnasium Meiningen) sowie die Meininger vom evangelischen Gymnasium alle ihre Spiele, so dass am Ende Punktgleichheit herrschte. Deshalb mussten beide Teams noch mal für 1 x 7 Minuten ran, um den Sieger des Turniers auszuspielen. Was hier zum Schluss unsere Jungs ablieferten war einfach nur genial. Sie mobilisierten noch einmal alle Kräfte und ließen dem Gegner keine Chance. Super herausgespielte Angriffe und vor allem Treffsicherheit bei ihren Abschlüssen führten zu einem 12:0-Sieg. Mit dem Gewinn des Schulamtsfinales „Südthüringen“ haben wir uns für das Landesfinale qualifiziert, welches am 11.03.2025 in Gotha stattfindet. Gegner sind dann die Sieger aus den Regionen Nord-, West-, Mittel- sowie Ostthüringen. Herzlichen Glückwunsch für diesen grandiosen Erfolg.

IMG_1432

Ergebnisse Mädchen

IMG_1429

1. Platz   Regelschule Steinbach-Hallenberg I

2. Platz   Regelschule Heldburg

3. Platz   Gymnasium Rudolstadt

4. Platz   Regelschule Steinbach-Hallenberg II

Ergebnisse Jungen

IMG_1434

1. Platz   Regelschule Heldburg

2. Platz   Evangelisches Gymnasium Meiningen

3. Platz   Gymnasium Rudolstadt

4. Platz   Gymnasium Neuhaus/Rwg.

5. Platz   Henfling-Gymnasium Meiningen

 

Spruch des Monats März

"Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand."

- Blaise Pascal -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7784503

Besucher online

Wir haben 75 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier