Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Inklusionsturnier beim SC 07
E-Mail Drucken PDF

Inklusionsturnier beim SC 07

Werksttten_2

Nach der Premiere im letzten Jahr hatte der SC 07 Schleusingen erneut zum Inklusions-Turnier - hier kickten Spieler mit und ohne Handicap zusammen und gemeinsam in den Mannschaften - in die Henneberg-Halle eingeladen. Insgesamt zehn Teams waren auch heuer wieder am Start. Neben den beiden Strong Together Teams des SC 07 waren gleich vier Mannschaften aus dem Landkreis Coburg sowie Mannschaften aus Erfurt, Ilmenau/Rudolstadt und Suhl/Zella-Mehlis dabei. Aufgrund einer kurzfristigen Absage durften sich alle Trainer zu einem gemeinsamen Mixed-Team zusammenschließen. Wie würden diese abschneiden?

Die Grüße des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen zu diesem Event überbrachte dessen Geschäftsführer Ulrich Hofmann. Er sah in viele erwartungsvolle und strahlende Gesichter. Hofmann wünschte dem Turnier einen guten Verlauf und dankte schon im vorab dem SC 07 für die Organisation, Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung.

In der Vorrunde wurde zunächst in zwei Gruppen gespielt. Und los ging es gleich mit einem Kracher! Die erste Turnierbegegnung war die Neuauflage des letztjährigen Finales. Dementsprechend vorsichtig ging es zur Sache und schließlich trennten sich der Titelverteidiger der WSG Zella-Mehlis/Suhler Werkstätten und Strong Together I mit einem torlosen Unentschieden. Es sollte aber das einzige 0:0 des gesamten Turniers bleiben. Und auch die OBO Ollstars aus Oberfranken mischten in Gruppe A mit. Sie schoben sich durch ein umkämpftes 3:1 an den Hausherren des SC 07 vorbei und folgten der WSG in die Halbfinalbegegnungen. In Gruppe B zeigte sich die zweite Mannschaft des SC 07 Strong Together unbeeindruckt und sicherte sich mit voller Punktzahl vor dem Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt Platz 1.

Werksttten_3

Im Halbfinale verpassten die Mädels und Jungs in der eigenen Halle aber den Finaleinzug. Sie mussten sich mit einem 6:7 im notwendigen Neunmeterschießen gegen OBO I geschlagen geben. Die WSG zog dagegen souverän mit 4:1 über Ilmenau/Rudolstadt ins Endspiel ein. Somit standen sich zwei Trams aus der Vorrunde im Finale erneut gegenüber. In den Staffelspielen siegte die WSG bereits mit 3:1 über OBO I, im Finale hatten sie sogar noch mehr Körner übrig und verteidigten mit einem souveränen 4:0 ihren Titel! Die Temas vom Gastgeber des SC 07 Strong Together rangierten am Ende auf den Plätzen 3 und 5.
Und was war nun eigentlich mit dem Trainerteam. Diese konnten in der Vorrunde zunächst nicht punkten und verloren dann auch das Platzierungsspiel um die Ränge 9/10 knapp mit 2:3 Toren.

Nach der Nullnummer zum Auftakt geizten die Teams anschließend definitiv nicht mit Toren. In allen weiteren Begegnungen gab es mindestens drei Treffer. Und so waren am Ende Insgesamt 119 Torerfolge zu bejubeln. 81 Tore in der Vorrunde (Gruppe A = 43 / Vorrunde B = 38) und in den sieben Begegnungen in der Hauptrunde noch einmal 38 Buden.

Ausgezeichnet wurden Shaquan Walther vom FC FED Ole als bester Torwart, Nico Harder des Lebenshilfewerks Ilmenau/Rudolstadt als bester Spieler und Amelie Grimm von den OBO Ollstars II als beste Spielerin. Aber eigentliche waren an diesem Samstag alle Teilnehmer irgendwie Sieger.
Messbar in Zahlen war nur der beste Torschütze. Allerdings stand hier der Sieger Michael Schmidt von Ilmenau/Rudolstadt (9 Tore) erst nach einem Entscheidungsschießen fest.

Werksttten_1

Ausgelassen und glücklich feierten alle Teilnehmer nach dem Turnier gemeinsam. Ein wirklich schönes Bild, in das sich auch Vorfreude auf die Wiederholung im nächsten Jahr mischte!

Ein dickes Dankeschön geht an die Spieler der Mannschaften. Ebenfalls Danke an die Crew des SC 07 Schleusingen. Diese meisterten als Gastgeber mit den Aufgaben der Turnierleitung und dem Stellen der Schiedsrichter (Paula und Sebastian) sowie der Versorgungsmannschaft wieder alles großartig!

 

Spruch des Monats März

"Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand."

- Blaise Pascal -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7784373

Besucher online

Wir haben 74 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier