Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Tipps gegen Langeweile 2025 KW 36
E-Mail Drucken PDF

Der Bärenstein

Wanderung_Brenstein_5

Es gibt heute wieder eine Wanderung für euch. Bei uns in der Region, dieses Mal aber im Nachbarlandkreis. Im schönen Geratal waren wir ja schon einmal an der Lütsche-Talsperre und haben über diese und den dortigen Rundweg berichtet. Dieses Mal sind wir am Parkplatz kurz vor dem Campingplatz gestartet und zum Bärenstein gelaufen.

Wanderung_Brenstein_1

Der Bärenstein ist ein Gedenkstein und befindet sich auf dem Waldsberg, welcher 700 m hoch ist. Er soll an die Erlegung des letzten Bären in Thüringen im Jahr 1671 erinnern. Seitdem befindet sich hier dieser Gedenkstein, auf welchem die Initialen des Jägers und das Datum, an dem der Bär von ihm erlegt wurde, eingemeißelt sind. Der Weg dorthin ist sehr schön. Die Strecke ist super ausgebaut und lädt Groß und Klein (auch im Kinderwagen) ein.

Wanderung_Brenstein_2

Obwohl ihr am Ziel auf ca. 700 m seid, gibt es kaum steile Abschnitte. Am Stein selber ist auch die Bärensteinhütte. Dies ist eine Schutzhütte, welche bei schlechtem Wetter oder zu heißen Temperaturen zum Verweilen einlädt. Mittlerweile ist sie auch ein beliebtes Ausflugsziel in der Region geworden. Wir waren aber alleine an dem Tag und konnten die Ruhe genießen.

Wanderung_Brenstein_3

Unsere Wanderung startete also auf dem Parkplatz in Richtung Campingplatz. Dort muss man zuerst ein Stück dem Rundweg folgen. Auf Höhe der Anglerhütte geht ein weiterer Weg rechts nach oben, welchem ihr folgen müsst. Hier entlang kommt ihr auch an den alten Mühlsteinbrüchen vorbei. Auf einer Infotafel steht einiges über dieses alte Handwerk in der Region. Weiter dem Weg entlang kommt ein weiterer Rastplatz. Man kann sich dort aussuchen, ob man rechts oder links entlang zum Bärenstein geht – wir sind rechts herum gelaufen. Da es ab dieser Stelle ein Rundweg ist, spielt es aber keine Rolle. Die Wegweiser zeigen euch immer, wo ihr lang müsst. Die komplette Strecke ist sehr gut beschildert. Angekommen an der Hütte ist es Zeit für eine Pause und vielleicht eine Runde Waldmikado ????. Anschließend könnt ihr euch wieder auf den Rückweg in Richtung Lütsche-Talsperre begeben.

Wanderung_Brenstein_4

Die komplette Runde ist ca. sechs Kilometer lang. Der Wald ist sehr idyllisch und man hat eine tolle Aussicht in Richtung Thüringer Wald. Wir können die Runde wirklich empfehlen.

Wanderung_Brenstein_6

 

Spruch des Monats September

"Erfolg ist kein Zufall. Es ist harte Arbeit, Ausdauer, Lernen, Studieren, Aufopferung und vor allem Liebe zu dem, was du tust oder lernst zu tun."

- Pelé

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8534390

Besucher online

Wir haben 143 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier