Mehr Bewegung für die Kids!
Kooperationen zwischen Sportvereinen, Kindertagesstätten und Schulen - eine Chance, um mehr Bewegung in den Alltag von Kindern und Jugendlichen zu bringen und gleichzeitig den eigenen Verein zukunftsfähig aufzustellen. Gemeinsam mit dem Thüringer Bildungsministerium unterstützen Landessportbund Thüringen und die Thüringer Sportjugend auch 2025 diese wichtigen Partnerschaften mit einer finanziellen Förderung.
Das bringt die Kooperation:
- Mehr Sport und Bewegung für Kinder und Jugendliche
- Möglichkeit zur Mitgliedergewinnung für Vereine
- Talentsichtung und Ausbau sportlicher Angebote
- Gemeinsame Nutzung von Sportstätten
- Direkter Kontakt zu Eltern durch die Präsenz der Trainer*innen und Übungsleiter*innen
So wird gefördert:
300 Euro je Kooperation mit:
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- Gemeinschafts- und Gesamtschulen
- Förderzentren
150 Euro je Kooperation mit:
- Regelschulen
- Gymnasien
- Berufsbildenden Schulen
Das Antragsverfahren
Beginnend mit einem neuen Kindergarten- und Schuljahr können Vereine mit ihren kooperierenden Kindertageseinrichtungen und/oder Schulen Vereinbarungen abschließen. In der Ausschreibung werden für die Kooperationsmaßnahmen verbindliche Kriterien wie qualifizierte Leitung, wöchentliche Durchführung, Mindestdauer des Angebots 45 Minuten und eine Mindestteilnehmerzahl von acht Kindern festgeschrieben.
Kooperationsanträge können ab dem 1. August ausschließlich über das Vereinsportal www.unser-sportverein.net gestellt werden. Aus diesem generiert sich der Kooperationsvertrag, der ausgedruckt werden muss. Die Antragsfrist endet am 15. Dezember, die aus dem Portal generierten Kooperationsverträge müssen bis 15. Dezember unterschrieben beim jeweils zuständigen Kreis- oder Stadtsportbund eingegangen sein. Sportvereine, die im Vorjahr eine Kooperation umgesetzt haben, müssen - bevor sie einen neuen Antrag - stellen, online einen Verwendungsnachweis erstellen.
Bei Fragen steht Andrea Wingerter gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder 03685/404462 zur Verfügung.
< Zurück | Weiter > |
---|