Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Bewegungscheck für Drittklässler

Seit vier Jahren gibt es in Thüringen das Programm „bewegte Kinder = gesündere Kinder“, um gezielt nach einem Bewegungs-Check Maßnahmen zur Förderung der sportlichen Fähigkeiten von Drittklässlern zu entwickeln. Im Schuljahr 2017/2018 nahmen erstmals 49 Grundschulen freiwillig an dem Programm im Sportunterricht teil.

Weiterlesen...
 

Sportliche Pfingst-Tour 2022

Auch in diesem Jahr wird es über Pfingsten mit dem Kreissportbund (KSB) Hildburghausen e.V. gemeinsam mit der Stadt Hildburghausen wieder sportlich. Durch den enormen Zuspruch und die vielen positiven Reaktionen an unserem Parcours im Wildgehege 2021 in Hildburghausen haben wir beschlossen, auch in diesem Jahr eine solche Tour für euch zu planen.

Weiterlesen...
 

KSB-Präsidium neu gewählt

Auf dem zwölften Kreissporttag am 30. August 2024 wurde auch das Präsidium des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen durch die Delegierten der Mitgliederversammlung für die nächsten drei Jahre gewählt. Hier gab es gegenüber der letzten Legislatur gleich drei Veränderungen.

Weiterlesen...
 

Wildkräuter-Quiche

Wir haben uns heute an ein Rezept gewagt, dass aus der französischen Küche stammt, einer Quiche. Aber was versteht man eigentlich darunter und wo stammt sie eigentlich her? Die Quiche ist eine Art pikante Torte aus Mürbteig mit einer herzhaften Füllung aus unterschiedlichen Zutaten wie Gemüse, Schinken, Speck, Milch, Sahne sowie Eier oder Käse und zählt zu den Klassikern der französischen Küche. Die Quiche stammt ursprünglich aus dem Nordosten Frankreichs, aus Lothringen und ist heute international verbreitet. Man sagt, dass diese leckere Rezeptur die bekannteste aus ganz Frankreich sei. Der Name „Quiche“ wurde vom Wort „Kichel“ oder „Kuechel“ abgeleitet – und das schon um 1845 – und entspricht dem deutschen Wort „Kuchen“.

Weiterlesen...
 

Spannende Spiele und eine Legende

Einen richtigen Knaller gab es bei der Ferienfreizeit am 09.02. zum Abschluss des Winterferienprogramms: live bei der Tischtennis-Bundesliga in Königshofen. Ein Spitzenspiel – denn die Teams auf den Plätzen 2 und 3 der Tabelle der TSV Bad Königshofen und Borussia Düsseldorf standen sich gegenüber. Die Halle war mit über 1.000 Besuchern ausverkauft und unsere 16 Mädchen und Jungen freuten sich über beste Plätze in der Mitte der Halle oberhalb des Spielfeldes.

Weiterlesen...
 


Seite 265 von 632

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8003233