Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Minigolf trifft Billiard

Pit-Pat_4

Kennt ihr die Sportart Pit-Pat? Nein? Wir stellen sie euch heute noch mal vor, es handelt sich hierbei um eine Freizeitsportart, die die beliebten Sportarten Minigolf und Billiard zusammenbringt. Ihren Ursprung hat diese in Deutschland – die Gebrüder Wagner aus dem bayerischen Ingolstadt hatten 1984 die Idee. Heute gibt es ungefähr 100 Anlagen in Deutschland und auch in den angrenzenden Ländern wie Österreich, der Schweiz oder den Niederlanden kann man spielen. Man unterscheidet zwischen Indoor- und Outdooranlagen. Wir haben die Sportart bei bestem Wetter im Freien ausprobiert.

Weiterlesen...
 

Kreisjugendspiele Fußball - Endrunde: F-Junioren

Bei den Kreisjugendspielen der F-Junioren am Samstag in Schwarzbach war die Spannung bis zum Abpfiff garantiert. Erst im allerletzten Turnierspiel zwischen den Teams aus Gleichamberg und Oberland und hier in der allerletzten Spielminute fiel die Entscheidung über den Meister dieser Altersklasse. Die Gastgeber aus Oberland hatten mit zwei Siegen vorgelegt. Die Gleichamberger mussten dagegen beim 1:1 gegen Schleusingen gleich in ihrem ersten Spiel Punkte abgeben.

Es entwickelte sich in der abschließenden Turnierbegegnung ein munteres Spielchen, indem sich schließlich Gleichamberg mit dem 3:2 Sieg auch den Turniersieg sicherte. Der Mannschaft aus Oberland hätte bereits ein Remis zum ersten Platz gereicht. Gleichamberg führte zunächst mit 2:0 Toren. Oberland stellte danach um und befördere den etatmäßigen Keeper Fabian Hoksch ins Mittelfeld. Dies hatte Erfolg und Oberland kam zum 2:2 Ausgleich. Wirbelwind Armin Florschütz markierte mit seinem Treffer in der Schlussminute den Siegtreffer und brachte somit auch den Turniersieg unter Dach und Fach.

Weiterlesen...
 

Mitgliederzuwachs beim KSB Hildburghausen

Beim Kreissportbund Hildburghausen sind 2014 exakt 9.690 Mitglieder in 117 Sportvereinen organisiert. Dies weist die aktuelle Bestandserhebung des Landessportbundes Thüringen aus. Dies sind somit beim KSB Hildburghausen 88 Mitglieder gegenüber dem Vorjahr mehr. Die Anzahl der Vereine ist gleich geblieben.

Präsident Uwe Höhn: „Wir konnten jetzt schon im zweiten Jahr hintereinander die Zahlen bei unseren Vereinsmitgliedern steigern. So kommen wir unserem großen Ziel – die 10.000-er Marke unserer organisierten Vereinsmitglieder zu erreichen - immer näher. Auch der Organisationsgrad hat sich um 0,4 erhöht. Erfreulich ist hier, dass 14,9 % aller Einwohner unseres Landkreises in einem Sportverein organisiert sind.“

Weiterlesen...
 

Deutsches Sportabzeichen (DSA)

DSA_Wettbewerb

Das Deutsche Sportabzeichen wir in diesem Jahr 100 Jahre alt. Deshalb haben im Jubiläumsjahr die Kreissparkasse Hildburghausen (KSK) und der Kreissportbund Hildburghausen (KSB) einen Wettbewerb zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens ausgeschrieben. Und im Kreisgebiet wurden auch zahlreiche Veranstaltungen zur Abnahme des DSA durchgeführt.

Weiterlesen...
 

Thüringen sagt Ja zu Kindern . . .

Auch in diesem Jahr werden sich der Kreissportbund Hildburghausen e. V. und der FSV Eintracht Hildburghausen wieder an der Aktion „Thüringen sagt Ja zu Kindern“ von Antenne Thüringen beteiligen. Bereits zum vierten Mal wird dazu ein Nachwuchsfußball-Turnier von den beiden Veranstaltern durchgeführt.

Weiterlesen...
 


Seite 96 von 656

Spruch des Monats August

"Alles um uns herum wäre nichts, wären da nicht Menschen, die uns wichtig und wertvoll sind. Jeden Tag will ich einem dieser Menschen dafür danken."

- Gustav Rädler -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8412694