Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Mitgliederbestandserhebung 2025

Bei den Mitgliedsvereinen des KSB Hildburghausen ist zum 01. Januar 2025 auch wieder die Bestandserhebung / Erfassung der Mitgliederstatistik fällig. Die notwendigen Informationen zur Mitgliederbestandserhebung wurden den Vereinen mit Rundschreiben des KSB Hildburghausen Nr. 07/2024 vom 27. Dezember 2024 übergeben. Bei einigen unserer Vereine wurden diese Mitgliederstatistiken noch nicht erfasst bzw. bearbeitet und somit die Vereinsdaten für 2025 noch nicht im Online-Portal eingepflegt.

Weiterlesen...
 

Meeting „Sport für alle“

Das alljährliche Meeting Sport für alle findet in diesem Jahr unter dem Motto „Gesund durch Bewegung – Mehr Bewegung in die Kommune bringen“ in Oberhof statt. Termin hierfür ist der 16.-17. März. Eingeladen sind neben den Vertretern der Kreis- und Stadtsportbünde, Sportfachverbänden und Anschlussorganisationen interessierte Vertreter der Sportvereine sowie Vereinsmanager zum jährlichen Austausch Breitensport und Sportentwicklung.

Weiterlesen...
 

Thüringer Sportvereine dürfen eingeschränkt öffnen

Wir freuen uns über diese gute Nachricht: Mit der ab 13. Mai 2020 gültigen Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 darf in Thüringen wieder mehr Vereinssport angeboten und getrieben werden – an der frischen Luft sowie in Sportstätten. Damit ist ab Mittwoch ein nächster Schritt zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs möglich - stets unter strengster Beachtung der gültigen Abstandsregeln und Hygienevorschriften.

Weiterlesen...
 

Wohnungsgesellschaft HBN mbH weiterhin mit im Boot

Die Wohnungsgesellschaft Hildburghausen mbH und der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen e.V. setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Diese beinhaltet auch die Unterstützung des Pilotprojektes SURE „Sportvereine unterstützen – regional engagieren“ beim KSB.

Weiterlesen...
 

Wasser als Heilmittel

Heute stellen wir euch wieder ein neues Kneip-Element vor – Wasser. Dieses Element machte Sebastian Kneipp besonders berühmt. Denn wie bereits letzte Woche geschrieben, heilte er seine Tuberkulose durch Heilbäder in der kalten Donau. Hieraus entwickelte er ein komplexes System für Gesundheitsförderung. Sebastian Kneipp hat mit Hilfe des Wassers sogar eine an Cholera leidende Frau komplett heilen können. Ihm wurde der Name „Wasserdoktor“ verliehen.

Weiterlesen...
 


Seite 476 von 652

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8339941