Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Ausbildung Sporthelfer abgeschlossen

In der Hermann-Lietz-Schule in Haubinda wurden am 26.02.2016 die letzten Sporthelfer ausgezeichnet. Hier haben Cora Voggenreiter, Regina Lutz, Ann-Cathrin Schulz, Simon Fenn und Marius Grimm die Ausbildung absolviert. Leider konnten krankheitsbedingt nur zwei Schüler an der Verleihung im Rahmen der Kapelle teilnehmen.
Insgesamt haben im Schuljahr 2015/2016 31 Schülerinnen und Schüler von vier Schulen aus dem Landkreis Hildburghausen an der Ausbildung zum Sporthelfer teilgenommen. Wir freuen uns, wieder so viele engagierte Schülerinnen und Schüler für den Sport in der Region gewonnen zu haben.
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Sporthelfer!
Außerdem wollen wir uns bei unseren Partnern aus der Wirtschaft bedanken. Ohne Sie wäre dieses tolle Projekt nicht möglich.

 

Kreisjugendspiele Fußball – 2017

Der Kreissportbund Hildburghausen (KSB) und der Kreisfußballausschuss (KFA) Südthüringen haben auch 2017 gemeinsam die Kreisjugendspiele (KJS) im Fußball ausgeschrieben.

Hier kommt es nun entsprechend der eingegangenen Meldungen zu folgenden Turnieren:

Weiterlesen...
 

Richtfest beim neuen Sportlerheim

Im Unterland beim SV 1920 Gellershausen entsteht zurzeit ein neues Sportlerheim. Der zweigeschossige Neubau mit einem Schleppdach hat ein geplante Investitionssumme von 565.000 €. In dieser Woche wurden die Holzbinder aufgebracht. Somit kann nun bereits Richtfest gefeiert werden. Die Firma Dach- und Holzbau aus Römhild hat diese Arbeiten ausgeführt.

Weiterlesen...
 

Ausbildung Übungsleiter B Prävention

Zum zweiten Mal nach 2014 bietet der Kreissportbund (KSB) Sonneberg zusammen mit dem LSB Thüringen einen Grundkurs Übungsleiter B Prävention (30 Lehreinheiten) durch. Die Ausbildung erfolgt über den Regionalverbund Süd beim KSB in Sonneberg.

Ziel der Ausbildung ist die Qualifizierung von Übungsleitern für die Durchführung qualitativ abgesicherter, präventiv gesundheitsorientierter Bewegungsangebote, in denen Menschen Hilfestellungen erhalten, mit den Mitteln des Sports einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

Weiterlesen...
 

Sportstättenbau 2021

Insgesamt sieben Sportvereine – und somit vier mehr als in diesem Jahr - haben sich unter Beachtung der neuen LSB-Förderrichtlinie mit einer investiven Maßnahme zum Sportstättenbau für 2021 angemeldet. Hier ist ja im neuen Jahr bekanntlich eine Förderung von bis zu 60 Prozent möglich. Die Gesamtkosten betragen insgesamt 408.800 Euro.

Weiterlesen...
 


Seite 239 von 650

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8317265