Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Projekt 20.000plus vom DFB

Das Projekt 20.000plus vom DFB/TFV ist eine Erzieherfortbildung aus der Reihe „Spielen – Erfahren – Erleben“. Konkret geht es hier um eine ballorientierte Bewegungsförderung im Kindergartenalltag. Und diese Fortbildung hatte der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen für sein Einzugsgebiet in Südthüringen organisiert.

Weiterlesen...
 

Brunnenwanderung nahe Hildburghausen

Nach den Wildkräutern steht diesmal ein Brunnen im Mittelpunkt unserer Wanderung. Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen e.V. und das Kreisseniorenbüro Hildburghausen haben schon mehrere Wildkräuterwanderung erfolgreich angeboten. Das gemeinsame Ziel mit hoffentlich vielen Teilnehmern ist diesmal einen Brunnen im Hildburghäuser Stadtwald – der Eichertsbrunnen.

Weiterlesen...
 

Bronze bei der Regionalmeisterschaft

Mit einer Bronzemedaille im Gepäck kamen die Volleyballerinnen der U16 weiblich des SV 03 Eisfeld von der Regionalmeisterschaft zurück. Diese fand am letzten Wochenende in Dresden statt. Erstmalig hatte sich ja ein Team des Vereins für eine regionale Endrunde qualifiziert. Mit entsprechendem Respekt aber auch mit Vorfreude auf diesen Wettkampf stand die Mannschaft dann am Sonntagmorgen in der Halle des Dresdener Sportgymnasiums.

Weiterlesen...
 

Viele schnelle Abfahrten

Bei der Ferienfreizeit „Volle Fahrt voraus!“ des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. verbrachten die teilnehmenden Mädchen und Jungen einen tollen Tag auf der Sommerrodelbahn und dem Abenteuerspielplatz in Waffenrod / Hinterrod. Hier gab es allerlei Aufgaben und Teamspiele zu bewältigen.

Weiterlesen...
 

Erfolgreicher Auftakt der Talentiade 2023 in Erfurt

Am Samstag, 25. März 2023, richteten der Landessportbund Thüringen und die Thüringer Sportjugend in Erfurt eine Talentiade unter dem Motto „Olympiasieger von morgen gesucht“ aus. Eingeladen waren sportlich talentierte Kinder aus dem Schulamtsbereich Mittelthüringen (Landkreise Weimarer Land und Sömmerda sowie Erfurt und Weimar), um verschiedenste Sportarten auszuprobieren und um deren Interesse am Nachwuchsleistungssport zu wecken. Die Drittklässler*innen hatten im Vorfeld an einem Bewegungs-Check während des Sportunterrichts im Rahmen des landesweiten Programms „Bewegte Kinder = Gesündere Kinder“ teilgenommen und dabei mit ihren sportlichen Leistungen begeistert.

Weiterlesen...
 


Seite 258 von 650

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8320111