Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Sportabzeichentag in Heldburg

Eine schöne Tradition wurde auch dieses Jahr an der Regelschule in Heldburg fortgesetzt: es gab einen (oder besser gesagt zwei) Sportabzeichentag(e). Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.

Weiterlesen...
 

Der Sport trauert um Marion Trier

Am 4. Januar 2025 ist Marion Trier im Alter von 73 Jahren nach schwerer Krankheit in ihrer Heimatstadt Hildburghausen verstorben. Sie war eine Institution in Sachen Leichtathletik. Über Jahrzehnte hat sie ihre Erfahrungen bei vielen leichtathletischen Wettkämpfen in ganz Thüringen eingebracht. Gleich über mehrere Wahlperioden hat sie als Präsidiumsmitglied den Kreissportbund Hildburghausen tatkräftig unterstützt und sich stets für die Belange der Sportvereine eingesetzt.

Weiterlesen...
 

Sportstättenförderung 2017

Sportsttten_2017_380x285

Der Kreissportbund Hildburghausen möchte noch einmal auf die Anmeldung zur Förderung des vereinseigenen Sportstättenbaus für 2017 hinweisen. Diese Anmeldung ist die Voraussetzung für eine mögliche Förderung von Investitionen im Sport.

Weiterlesen...
 

Pierre de Coubertin-Schülerpreis 2015 übergeben

Traditionell verleiht der Landessportbund Thüringen gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur zum Ausklang des Schuljahres den "Pierre de Coubertin-Schülerpreis".

Benannt ist die Auszeichnung nach dem französischen Sportpädagogen und Gründer der Olympischen Bewegung der Neuzeit, Pierre de Coubertin (1863-1937).

Anliegen dieses Thüringer Sportpreises ist es, dem Schulsport einen fördernden Impuls zu geben und die Schüler auch nach ihrer Schulzeit für ein Engagement im Sport zu motivieren. Auswahlkriterien für die Jury sind hierbei hervorragende Leistungen im Fach Sport und anderen Unterrichtsfächern, sportliche Erfolge sowie ein weitreichendes soziales Engagement im organisierten Sport und im gesellschaftlichen Leben.
Die Preisträger wurden im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung gemeinsam mit 30 weiteren Abiturienten am 11. Juni 2015 in Bad Blankenburg geehrt. Erfreulich, dass dieses Jahr gleich drei Auszuzeichnende aus dem Geschäftsgebiet des KSB Hildburghausen kommen:

Weiterlesen...
 

Rundschreiben 04/2017 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 04/2017 mit vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1 und Anlage 2) zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Mitgliederversammlung des KSB am 1.09.2017 in Hildburghausen
  • Zentraler Abnahmetag Deutsches Sportabzeichen am 26.08. 2017
  • Abgabetermin für Formblatt Sportkalender 2018
  • Fortbildungsmaßnahmen September/Oktober
  • Termine/Ausbildung Grundlagenlehrgang 2017
  • Vereinbarungen für Kooperationsmaßnahmen Schuljahr 2017/18
  • Colour-Cup 2017
  • Termin Sportlerball 2018

Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der vorgegebenen Termine. Danke!

Weitere Fragen beantwortet Ihnen der Kreissportbund Hildburghausen unter Tel.: 03685-701636, Fax: 03685-701637, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 


Seite 302 von 631

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7993207