Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Basteln für Ostern

Ostern steht nun direkt vor der Tür und nachdem wir letzte Woche leckere Cake-Pop-Ostereier gemacht haben, sorgen wir in dieser Woche für die vielleicht noch notwendige Osterdekoration. Wir haben eine tolle Bastelidee für kleine Osterhasen gefunden, die sich einfach und schnell mit den Kindern umsetzen lässt.

Weiterlesen...
 

Wer ist die sportlichste Grundschule?

Der jährliche Wettbewerb um die „Sportlichste Grundschule“ des Landkreises fand in diesem Jahr am 30.03.2023 in Themar statt. Angereist waren jeweils acht Schülerinnen und Schüler (1. bis 4. Klasse Junge und Mädchen) der Grundschulen aus Hellingen, Erlau, Schleusingen, Astrid Lindgren Hildburghausen sowie die Gastgeber aus Themar. Den Wanderpokal konnte die Grundschule I Hildburghausen aufgrund von Krankheitsfällen leider nicht verteidigen. Aber so hatten (leider nur fünf) Grundschulen die Chance, sich diesen zu sichern.

Weiterlesen...
 

Koordination – nicht nur für Läufer

Lauf-ABC_4_2

Kennt ihr das Lauf-ABC? Heute wollen wir uns näher damit beschäftigen. Was ist das eigentlich? Beim Lauf-ABC handelt es sich um eine Sammlung von Lauf- und Sprungübungen. Diese sollen den Laufstil verbessern, die Koordination schulen und Vielfalt ins Training bringen. Und genau deshalb kann man es, obwohl es vorrangig in der Leichtathletik bekannt ist, in allen Sportarten einsetzen.

Weiterlesen...
 

Noch wenige freie Plätze

Für die nächste Fortbildung „Bewegung und Wahrnehmung“ beim Kreissportbund (KSB) Hildburghausen gibt es noch ein paar wenige freie Restplätze. Wer also etwas über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie Trainingsableitungen und allerlei Praxistipps erfahren möchte, sollte sich schnell noch anmelden.

Weiterlesen...
 

Ausbildung Sporthelfer abgeschlossen

In der Hermann-Lietz-Schule in Haubinda wurden am 26.02.2016 die letzten Sporthelfer ausgezeichnet. Hier haben Cora Voggenreiter, Regina Lutz, Ann-Cathrin Schulz, Simon Fenn und Marius Grimm die Ausbildung absolviert. Leider konnten krankheitsbedingt nur zwei Schüler an der Verleihung im Rahmen der Kapelle teilnehmen.
Insgesamt haben im Schuljahr 2015/2016 31 Schülerinnen und Schüler von vier Schulen aus dem Landkreis Hildburghausen an der Ausbildung zum Sporthelfer teilgenommen. Wir freuen uns, wieder so viele engagierte Schülerinnen und Schüler für den Sport in der Region gewonnen zu haben.
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Sporthelfer!
Außerdem wollen wir uns bei unseren Partnern aus der Wirtschaft bedanken. Ohne Sie wäre dieses tolle Projekt nicht möglich.

 


Seite 237 von 662

Spruch des Monats September

"Erfolg ist kein Zufall. Es ist harte Arbeit, Ausdauer, Lernen, Studieren, Aufopferung und vor allem Liebe zu dem, was du tust oder lernst zu tun."

- Pelé

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8524185